Zeichnung Ost
- 67 Seiten
- 3 Lesestunden






Ausstellungskatalog zu internationaler Plakatkunst um 1900 aus dem Bestand des Sprengel Museum Hannover
Ausstellungskatalog mit Werken diverser Künstler aus der graphischen Sammlung im Sprengel Museum Hannover (Zeichnungen, Mappenwerke, Druckgraphik) zum Thema Nachleben und Eigenleben der antiken Mythologie in der bildenden Kunst seit dem 20. Jahrhundert.
Sprengel Museum Hannover, 8. Oktober 2006 - 4. Februar 2007 / Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 24. Februar - 13. Mai 2007. Die ISBN-13 der Museumsausgabe des Sprengel Museum Hannover ist im Buch irrtümlich ohne Präfix eingedruckt. Sie muss vollständig lauten: 978-3-89169-196-0 Die Museumsausgabe ist nicht über den Buchhandel zu beziehen. Die Buchhandelsausgabe (DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln) hat die folgenden ISBN: ISBN-10: 3-8321-7737-X ISBN-13: 978-3-8321-7737-9 Ferner gibt es noch die folgenden, vom DuMont Literatur und Kunst Verlag vergebenen ISBN (vermutlich für die Museumsausgabe in Rotterdam): ISBN-10: 3-8321-7736-1 ISBN-13: 978-3-8321-7736-2
Kurt Schwitters was one of the most influential, groundbreaking and forward-looking artists of Modernism, yet only certain areas of his immensely diverse oeuvre have been thoroughly investigated and catalogued. With this massive first volume of a landmark three-volume catalogue raisonne that oeuvre has now been fully documented for the first time, bringing to light many of Schwitters' previously unpublished collages, drawings and paintings. This first volume covers the artist's early years, from 1905 to 1922, with little-known works from the period prior to World War I, as well as the earliest Merz pieces he created between 1918 and 1922. The works are organized chronologically and, within years, according to genre. The book also features a detailed and illustrated biography of the artist.