Penn, der weltkluge Visionar: Maximen fur ein gluckliches Leben In kuhnen, bilderreichen und eingangigen Wendungen verhandelt er zeitlose Themen wie Freundschaft, Ehe, Erziehung, Regeln fur das gute Gesprach, Witz und ein gelingendes Dasein. DIe Wiederentdeckung eines Klassikers.
William Penn Bücher






William Penn (1644-1718) gründete Pennsylvania und verfasste 1693 den "Essay towards the Present and Future Peace of Europe". Das Werk behandelt das Kreuz Christi als Symbol göttlicher Kraft und die Notwendigkeit, innere böse Leidenschaften zu überwinden, um Gott zu gehorchen und das Kreuz geistlich zu tragen.
Beschreibung der in Amerika neu-erfundenen Provinz Pensylvania
Derer Einwohner, Gesetz, Art, Sitten und Gebrauch
Die Beschreibung der Provinz Pensylvania bietet einen detaillierten Einblick in das Leben der Einwohner, ihre Gesetze sowie deren Sitten und Gebräuche. Diese historische Abhandlung aus dem Jahr 1684 beleuchtet die sozialen und kulturellen Aspekte einer neu gegründeten Region in Amerika und vermittelt ein authentisches Bild der damaligen Zeit. Der Nachdruck ermöglicht es, die Perspektiven und Erfahrungen der frühen Siedler nachzuvollziehen und trägt zur Erforschung der amerikanischen Geschichte bei.
Kurze Nachricht von der Entstehung der christlichen Gesellschaft
Der Freunde, die man Quäker nennt
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Publikation bietet einen Einblick in die Entstehung der christlichen Gesellschaft, insbesondere im Kontext der Quäker. Sie beleuchtet die Prinzipien und Überzeugungen dieser Glaubensgemeinschaft, die im späten 18. Jahrhundert einen bedeutenden Einfluss auf die religiöse Landschaft hatte. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1792 ermöglicht es, historische Perspektiven und die Entwicklung der Quäkerei in ihrer frühen Form zu erfassen.
Das Buch behandelt die zentralen Themen des frühen Quäkertums und reflektiert die unkonventionellen Ansichten dieser neuartigen Bewegung. William Penn verwendet einen eindringlichen und oft polemischen Ton, um seine Positionen zu verdeutlichen und stützt seine Argumente auf zahlreiche Bibelstellen, die er auf interessante Weise interpretiert. Seine Auslegungen bringen sowohl bekannte als auch weniger bekannte Texte in ein neues Licht und führen zu einer scharfen Kritik an den damals herrschenden sozialen und politischen Bedingungen, die bis heute relevant sind.
Featuring three complete titles, this volume of the Harvard Classics offers a curated selection of foundational works that span literature and philosophy. It serves as an essential introduction to classic texts, providing insights into human thought and culture. The collection is designed to enrich readers' understanding and appreciation of significant literary and intellectual contributions throughout history. Ideal for both scholars and casual readers, it aims to foster a lifelong engagement with classic literature.
The Political Writings of William Penn
- 467 Seiten
- 17 Lesestunden
William Penn's contributions to religious liberty are explored through complete and annotated texts of his significant political works, revealing his philosophical and political influence in the late seventeenth century. The volume highlights his social status and extensive knowledge, showcasing his writings as both a lens into the complexities of toleration and liberty of conscience during Restoration politics and as a foundational element shaping political thought in both the colonies and England. This work is essential for understanding the roots of American religious liberty and political development.
Political Writings of William Penn
- 439 Seiten
- 16 Lesestunden