Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Schüttler

    55th years German Society of Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
    Modern anesthetics
    Klinische Pharmakologie und rationale Arzneimitteltherapie
    Checkliste Anästhesie
    Der Narkosezwischenfall
    50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • 2003

      Zum 50jährigen Bestehen der DGAI beleuchten renommierte Vertreter und Wegbereiter die Etablierung der Anästhesiologie in Deutschland, die Gründung der wissenschaftlichen Fachgesellschaften und der Fachzeitschriften. Die Geschichte der einzelnen Ordinariate rundet das Werk ab. Einfach eine spannende Lektüre!

      50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • 2003

      Der Narkosezwischenfall

      • 275 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Eine Narkose ohne jedes Risiko gibt es nicht. Jeder Anästhesist wird während seiner Laufbahn mit kritischen Situationen konfrontiert und möchte daher auf solche Fälle vorbereitet sein. Der Narkosezwischenfall gibt Anleitungen zum überlegten und zielgerichteten Verhalten in Problemsituationen - bei technischen Schwierigkeiten und Defekten und bei eher seltenen lebensbedrohlichen Zwischenfällen. Souveränes und effektives Krisenmanagement: Sicherheit in Krisensituationen durch Hintergrundwissen zur Entstehung von Problemen, systematische Anleitung zur Vermeidung von Fehlern und Gefahren, Informationen zur Psychologie des Krisen- und Stressmanagements. Das Simulatortraining in Buchform: basierend auf den langjährigen Erfahrungen mit dem Erlanger Anästhesie-Simulator. Medikolegales Krisenmanagement: alle relevanten Informationen für den Krisenfall einschließlich Verhaltensstrategien, Aufklärungsproblematik und Prozessverlauf.

      Der Narkosezwischenfall
    • 1999