Nicoletta Adams Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2019
Bei »Fehmarn« denkt so mancher zuerst an die Fehmarnsund-Brücke und die Fähre nach Dänemark. Doch die 185 km² große Insel bietet weitaus mehr als der Transit ahnen lässt: Strände und kleine Häfen, Vogelschutzgebiete und kulturgeschichtliche Highlights, beste Bedingungen zum Radfahren, Segeln und Surfen. Nicoletta Adams und Ottmar Heinze zeigen Fehmarn, wie es wirklich ist: natürlich und bezaubernd!
- 2018
Der Küstenabschnitt mit dem sanften hügeligen Hinterland präsentiert sich überaus facettenreich. Er verführt gleichermaßen zum Sonnenbaden im Strandkorb und zum Bummeln auf den Promenaden wie zum Wassersport und zu Erkundungen mit dem Fahrrad. Was gibt es nicht alles zu entdecken: uralte Baumriesen, ein verwunschenes Dorf, ein ehemaliges Kloster, eine Basilika mit geheimnisvoller Geschichte, kleine (aber feine) Museen oder Galerien … Immer wieder gibt es die Möglichkeit, die Natur zu erleben, die durch die letzte Eiszeit hierher »gezaubert« wurde. Auch Flaneure finden lohnende Ziele, etwa Neustadt mit den imposanten Kornspeichern und dem charakteristischen Stadttor, oder das traditionsreiche Ostseebad Travemünde, das heute noch durch seinen unverwechselbaren Charme lockt. Schließlich erwartet Lübeck mit seiner reichen Geschichte Ihren Besuch. Der Bummel durch die Gassen und Gänge der historischen Hansestadt ist unvergleichlich.
- 2017
Wer meint, Bremen erschöpfe sich mit Schnoorviertel, Überseestadt und Böttcherstraße, der irrt gewaltig. Dieser Reiseführer bringt sogar Alleskenner und Kunst- und Kultur-Besserwisser zum Staunen: Liebeslaube, Torfkahnfahrt, Schwarzlicht-Golf und ein Blindengarten machen Lust, alle 99 Tipps und Sehenswürdigkeiten der alten Hafenstadt zu entdecken. Dieser kurzweilige und erfrischend andere Bremen-Guide ist wie gemacht für Wiederholungstäter.
- 2017
Die Landschaft ist eine der größten Sehenswürdigkeiten der Holsteinischen Schweiz. Das Wechselspiel von sanft hügeligem Land und glänzenden Wasserflächen macht den Reiz aus. Auf Schritt und Tritt wird man mit der Entstehung des Landes konfrontiert und architektonisch oder kulturhistorisch Interessierte kommen allemal auf ihre Kosten. Man kann einfach die Natur genießen, zu Lande und im Wasser jeden erdenklichen Sport treiben, in der waldreichsten Region des Nordens wandern, in den höchsten Klettergärten seinen Mut beweisen, schöne Radtouren um die zahllosen Seen unternehmen oder in Kanu, Ruder- oder Ausflugsboot über die Wasserflächen gleiten. Und wer sich nach so viel Natur wieder einmal nach dosierter Betriebsamkeit sehnt, findet in den beiden lebendigen Kreisstädten Plön und Eutin genügend Anregung.
- 2014
Wer bei Lübeck nur an Marzipan denkt, ist noch nie dort gewesen. Dabei sind die Lübecker zu Recht stolz auf ihre Altstadt, die komplett zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, auf ihre Salzspeicher, die als Drehort für »Nosferatu« dienten oder die Kunstwerke, die seit Jahrhunderten den vorbeiströmenden Besuchern von Hausfassaden und Brücken herab ihre Geschichte zuflüstern. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Nicoletta Adams können Sie sich zwanglos unter die Lübecker mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Hotspots kennenlernen: alte und neue Trendviertel, den Rathausplatz, das Haus von Thomas Manns Kaufmannsfamilie Buddenbrooks, über die Puppenbrücke zum Holstentor spazieren, durch kleine Gässchen stolpern und dabei versteckte Museen und Galerien entdecken oder am Brodtener Steilufer nach alten Piratenschätzen graben. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Lübecker zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
- 2011
Mit den DuMont direkt Reiseführer E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Niedersachsens Küste ist nicht einfach eine Linie, sondern ein kompliziertes Geflecht aus den Ostfriesischen Inseln, dem Wattenmeer, Deichen, Marschland, kleinen Hafenstädtchen und großen Überseehäfen. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten für den Schiffstouren, Wattwanderungen, Rad- oder Kajakausflüge und hochkarätige Museen. In 15 »Direkt-Kapiteln« führen die Autorinnen den Besucher direkt zu den Highlights der Region und helfen, einen erlebnisreichen Urlaub zu Hapag-Hallen und Steubenhöft; Wanderung nach Neuwerk; Klimahaus Bremerhaven; von Mühle zu Mühle; Kunstpfade in Dangast; Museen in Wilhelmshaven; zu Fuß durch Jever; Hafen in Carolinensiel; Ausflug nach Spiekeroog; von Dornum nach Lütetsburg; Teemuseum in Norden; Fahrt zu den Seehundbänken; Radtour durch Krummhörn; Kunst und Grachten; Meer und Moor.Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. E-Book basiert 3. Auflage 2016, Dumont Reiseverlag Unser Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. … und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
- 2000
Kunstreiseführer mit historischem Überblick über die Region, Vorschlägen für Stadtrundgänge, ausführlicher Beschreibung von Sehenswürdigkeiten, Tipps für Ausflüge sowie reisepraktischem Anhang und einem Kartenteil
- 1992
Santorin
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Santorin - Vulkaninsel mit Aussicht! Genießen Sie Meer und Sonne an roten, weißen oder schwarzen Stränden, starten Sie zur Spurensuche im prähistorischen Akrotíri und tauchen Sie ein in das Farbenspiel des Sonnenuntergangs am Kraterrand! Die Autorin, Nicoletta Adams, Journalistin und Geologin, gewährt einen Blick ins Innere des Vulkans, führt auf Wanderungen zu antiken Stätten und Aussichtspunkten und steht Ihnen mit unverzichtbaren Tipps zur Seite. Gewusst wo: Jedes DUMONT Reise-Taschenbuch enthält einen mehrseitigen Atlas. Reiseführer-Text und Karten sind durch Seiten- und Koordinatenangaben auf praktische Weise miteinander verknüpft - schnelles Auffinden ist garantiert! Noch mehr Tipps: Ausgewählte Tipps mit Preisangaben zu Unterkünften und viele kommentierte Adressen zu Essen & Trinken, Shopping, Nachtleben sowie Sport & Spaß machen den Urlaub zum Genuss. Nützliches Leitsystem durch die Adressenvielfalt sind die Piktogramme. Tipps für Ihren Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit? Lieber pauschal oder doch individuell? Wo sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten? Das Kapitel Tipps für Ihren Urlaubs beantwortet kompetent die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung und Orientierung!

