Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Maria Houben

    Hector Berlioz
    Festschrift zum 75. Geburtstag von Norbert Linke
    Musikdenken
    1 Milieu
    Jürg Frey
    Musikalische Praxis als Lebensform
    • 2018

      Musikalische Praxis als Lebensform

      Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren

      Wie wirklich ist musikalische Praxis und was hat sie mit dem alltäglichen Leben zu tun? Eva-Maria Houben zeigt, dass sich das Musizieren verändert, sobald dessen Sinn nicht in der zweckorientierten Produktion von Arbeitsergebnissen, sondern im Musizieren als Beschäftigung und um des Spielens willen gefunden wird. Musikalische Praxis ist prinzipiell unabgeschlossen. So bleibt das Tun auf Wiederholung ausgerichtet und befreit von Perfektion, Produktivität, Zweckgebundenheit. Sinn wird in der jeweiligen Situation, am spezifischen Ort, im Beziehungsgeschehen selbst erlebt. Musikalische Praxis kann so zur »Lebensform« und dabei eine eigene Wirklichkeit werden.

      Musikalische Praxis als Lebensform
    • 2013
    • 2008

      1 Milieu

      • 343 Seiten
      • 13 Lesestunden
      1 Milieu
    • 2008
    • 2008

      mit Beiträgen von Reinhard Böß, Hans Brög, Joachim Dorfmüller, Hans-Joachim Heßler, Natalie Hippel / Friedemann Laabs, Eva-Maria Houben, Mechtild Jahn-Langenberg, Ekkehard Kreft, Norbert Linke, Hans-Christian Siegert, Ilse Storb und Rosemarie Tüpker

      Festschrift zum 75. Geburtstag von Norbert Linke
    • 2005

      Hector Berlioz

      Verschwindungen: Anstiftungen zum Hören

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      Hector Berlioz
    • 2004
    • 2003

      Hespos

      eine monographie

      Hespos
    • 2002