Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Laird

    30. Juni 1953

    Thomas Lairds umfassendes Engagement für den Himalaya seit 1972 hat tiefgreifende Einblicke in Kunst, Kultur und Geschichte der Region ermöglicht. Nach drei Jahrzehnten, die er in Nepal verbrachte, bieten seine künstlerischen und schriftlichen Werke eine tiefgründige Erforschung der Himalaya-Zivilisation. Laird zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz in der bildenden Kunst aus, insbesondere durch die Schaffung lebensgroßer Abbildungen tibetischer Wandmalereien. Seine künstlerische Darstellung der Himalaya-Kultur und -Geschichte bietet Lesern und Betrachtern eine einzigartige Perspektive auf diesen faszinierenden Teil der Welt.

    Thomas Laird
    Into Tibet
    The Story of Tibet
    Desert Storm Heart
    The Story of Tibet
    The Underground Detective
    Tibet
    • 2006

      Der Journalist und Autor Thomas Laird hat über einen Zeitraum von drei Jahren zahlreiche Gespräche mit Tenzin Gyatso, dem XIV. Dalai Lama, geführt. Aus der einzigartigen Perspektive seiner Heiligkeit des Dalai Lama erfahren wir von der wechselhaften Geschichte und den reichen Traditionen Tibets und seiner Menschen: Von den Beziehungen zu den Mongolen und dem 'Goldenen Zeitalter' während der Regentschaft des Großen V. Dalai Lama, über Tibets Jahre unter der Herrschaft der Manchu-Dynastie bis hin zur vier Jahrzehnte währenden Unabhängigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts und nicht zuletzt von den Treffen des Dalai Lama mit Mao tse-Tung kurz vor dem Einmarsch der chinesischen Truppen 1959 und der schweren Entscheidung des Dalai Lama, sein Land zu verlassen. Eine spannungsreiche Gegenüberstellung östlicher und westlicher Sichtweisen auf Geschichte, Kultur, Politik und Religion.

      Tibet