Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amerigo Vespucci

    9. März 1454 – 22. Februar 1512
    Letter to Piero Soderini, Gonfaloniere. The Year 1504; v.8
    The First Four Voyages of Amerigo Vespucci Reprinted in Facsimile and Tr. From the Rare Original Edition (Florence, 1505-6)
    The Life and Voyages of Americus Vespucius: With Illustrations Concerning the Navigator, and the Discovery of the New World
    The Spanish letter of Columbus to Luis de Sant'Angel
    Letters of the four voyages to the new world
    Mundus novus, Neue Welt und die vier Seefahrten
    • 2014

      Während Columbus bis zu seinem Tod wahrscheinlich davon ausgeht, er habe den Seeweg nach Asien gefunden, ist Amerigo Vespucci der richtigen Überzeugung, dass es sich bei den neu entdeckten Küstenlandschaften um einen eigenen Kontinent handeln müsse. In seinen in Briefform überlieferten Reiseberichten Mundus Novus und Vier Seefahrten, die zu seinen Lebzeiten nie angezweifelt worden sind, betont er dies immer wieder – bis der Kartograph Martin Waldseemüller zusammen mit dem Humanisten Matthias Ringmann 1507 eine Weltkarte veröffentlicht, die den neuen Kontinent erstmals aufnimmt und mit dem Namen versieht: »America«.

      Mundus novus, Neue Welt und die vier Seefahrten