Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alice McDermott

    27. Juni 1953

    Alice McDermott schafft tiefgründige psychologische Porträts, die das Leben von Frauen in verschiedenen Gesellschaftsschichten erforschen. Ihre Prosa ist bekannt für ihre lyrische Qualität und ihren scharfen Einblick in die Nuancen menschlicher Beziehungen. McDermott befasst sich häufig mit Themen wie Erinnerung, Verlust und der Suche nach Identität in einer sich ständig verändernden Welt. Ihre Werke regen zum Nachdenken über die Komplexität menschlicher Erfahrungen an und darüber, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt.

    An jenem Abend
    Irischer Abschied
    Theresas Sommer
    Brautstrauss und Trauerflor
    Die Hochzeit der Nonne
    Zauber eines Sommers. An jenem Abend. Roman
    • 2004

      "Theresa ist fast fünfzehn in dem Sommer, als sie der beliebteste Babysitter in dem kleinen Städtchen auf Long Island wird. Sie ist herzlich zu den Eltern, beliebt bei Kindern und Haustieren und hat eine besondere Begabung, sich der kleinen und großen seelischen Kümmernisse ihrer Schützlinge anzunehmen. Sie ist 'wie von einem Zauber umgeben', wie jemand aus der Nachbarschaft bemerkt, aber sie braucht diesen Zauber auch, um den vielen Erschütterungen in den Familien der ihr Anvertrauten zu begegnen. "

      Theresas Sommer
    • 2001

      Der irische Schuhverkäufer Billy Lynch hat kaum sein sechzigstes Lebensjahr vollendet, als er eines Tages tot umfällt. War es der Alkohol, der sein Leben zerstörte? Oder hatte ihm längst das rothaarige Mädchen das Herz gebrochen, das nach einem langen Sommer der Liebe auf Nimmerwiedersehen verschwand? Die Verwandten und Freunde, die nach Billys Tod zusammenfinden, rekonstruieren das Leben jenes Mannes, der sie mit seinem Suff zu zerstören drohte und sie doch mit seinem liebenswerten Humor zusammenhielt. Ein preisgekrönter Roman über die Liebe zu den Geschichten - und eine wunderbare Hommage an einen widerspenstigen Charmeur. Der irische Schuhverkäufer Billy Lynch hat kaum sein sechzigstes Lebensjahr vollendet, als er eines Tages tot umfällt. War es der Alkohol, der sein Leben zerstörte? Oder hatte ihm längst das rothaarige Mädchen das Herz gebrochen, das nach einem langen Sommer der Liebe auf Nimmerwiedersehen verschwand? Die Verwandten und Freunde, die nach Billys Tod zusammenfinden, rekonstruieren das Leben jenes Mannes, der sie mit seinem Suff zu zerstören drohte und sie doch mit seinem liebenswerten Humor zusammenhielt. Ein preisgekrönter Roman über die Liebe zu den Geschichten - und eine wunderbare Hommage an einen widerspenstigen Charmeur.

      Irischer Abschied
    • 1998

      "Es will mir heute scheinen, daß jene von uns, die damals dort wohnten, in dem vagen und beharrlichen Bewußtsein eines möglichen, wenn nicht gar drohenden Verhängnisses lebten." Sheryl, das Mädchen aus der Vorstadt, und Rick, der junge Halbstarke, träumen den Traum ihrer ersten großen Liebe - zärtlich, zügellos und unbekümmert. Doch dann wird Sheryl schwanger, und ein Sturm der Entrüstung bricht in dem verschlafenen Nest aus. Rick und Sheryl müssen um ihre Liebe kämpfen; verzweifelt und zornig versuchen sie, der Doppelmoral einer biederen Spießerwelt zu trotzen.

      Zauber eines Sommers. An jenem Abend. Roman
    • 1994

      Eine aus dem Blickwinkel dreier Kinder erzählte bitterzarte Familiengeschichte aus Long Island, in deren Mittelpunkt die Romanze ihrer Lieblingstante May, einer ehemaligen Nonne, mit dem Briefträger Fred steht

      Brautstrauss und Trauerflor
    • 1989