Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Mudra

    1. Januar 1961
    Besprechungen und Konferenzen gezielt und erfolgreich führen
    Bezirksverwaltungsgesetz
    Grundriß des Berliner Schulrechts für die schulpolitische Praxis
    Personalentwicklung
    New Work
    Personalentwicklungsmanagement
    • 2025

      Personalentwicklungsmanagement

      Integrative Gestaltung betrieblicher Lern- und Veränderungsprozesse im Kontext von New Work

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden
      Personalentwicklungsmanagement
    • 2024

      New Work

      Gestaltung der digitalen Arbeitswelt

      New Work gilt als Schlüsselbegriff bei der Neugestaltung der modernen, digitalen Arbeitswelt. Das zugrundeliegende Konzept geht jedoch auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann (1930-2021) zurück und kreist um Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Selbstversorgung. Der vorliegende Band führt Arbeitsmarkt-, Zukunfts- und Managementforscher mit Politikern, Unternehmern und Bloggern zusammen, um der Frage nachzugehen, welche Voraussetzungen, Folgen und Potentiale das New-Work-Konzept für deutsche Unternehmen und den deutschen Arbeitsmarkt hat.

      New Work
    • 2004

      Personalentwicklung

      Integrative Gestaltung betrieblicher Lern- und Veränderungsprozesse

      Das Buch stellt in einer breiten Perspektive die zentralen Themenfelder der Personalentwicklung dar und richtet sich vor allem an Studierende im Bereich der Betriebs- bzw. Personalwirtschaft und benachbarter Sozialwissenschaften sowie an interessierte Praktiker, von denen sich gerade die mit Personalentwicklungsaufgaben betrauten Personengruppen (Führungskräfte, Personalentwickler etc.), traditionell recht umfassend mit den Grundlagen und Hintergründen zu befassen haben. - Personalentwicklung – ein Begriff macht Karriere - Berufspädagogik als bedeutende Einflussgröße für die Personalentwicklung - Grundlagen der Personalentwicklung - Personalentwicklung als Mitarbeiterförderungsprozess - Personalentwicklung als Bildungsprozess - Entwicklung von Führungskräften - Personalentwicklungskonzepte in der Praxis - Selbst- und Teamentwicklung

      Personalentwicklung