Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mohsen Rezagholi

    Software-Technologien und -Prozesse
    Entwurf und Realisierung des datenbankbasierten Expertensystems FDBES zur Verarbeitung unscharfer Mengen
    Prozess- und Technologiemanagement in der Softwareentwicklung
    • 2004

      Prozess- und Technologiemanagement in der Softwareentwicklung

      Ein metrikbasierter Ansatz zur Bewertung von Prozessen und Technologien

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Verbesserung der Softwareentwicklung leistet einen beachtlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit von Software-Unternehmen. Das Buch beschreibt ein Verfahren, das die Bewertung von Softwareentwicklungsprozessen mit der von Softwaretechnologien verbindet und damit die Verbesserung der Softwareentwicklung auf eine zuverlässige Grundlage stellt. Das Verfahren eröffnet zudem weitere Möglichkeiten: Es lässt sich auf unternehmensindividuelle Ziele ausrichten und schließt einige für die Zusammenarbeit in Projekten wichtige Aspekte des Faktors „Mensch“ in die Bewertung ein. Das Buch stellt zusätzlich geeignete Hilfsmittel zur Anwendung des Verfahrens zur Verfügung: ein Modell zur Bewertung von Kernprozessen der Softwareentwicklung, Vorlagen für die Beschreibung und Bewertung von Technologien, praxisrelevante Metriken zur Kontrolle der Zielerreichung und ein Vorgehensmodell zur Verbesserung der Softwareentwicklung. Umfangreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und die Anwendung des beschriebenen Verfahrens.

      Prozess- und Technologiemanagement in der Softwareentwicklung
    • 1992

      Mit FDBES wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, ein Expertensystem mit der Fähigkeit zur Verarbeitung unscharfer Mengen und Zahlen zu entwickeln, das hinsichtlich seines Inferenzsystems und der Struktur der gespeicherten Daten auch die Fertigkeiten einer Fuzzydatenbank erbringt. In FDBES werden Fakten und Produktionsregeln auf der Basis der relationalen Zuweisungsgleichung separat voneinander repräsentiert. Die Inferenzmaschine von FDBES, das Inferenzsystem FISC, wird auf Grundlage des Mustervergleichs als ein allgemein einsetzbares Inferenzsystem entwickelt. FISC kann sowohl fuzzyrelational als auch fuzzydeduktiv inferieren und ermöglicht auch die Verarbeitung operativer Produktionsregeln. Darüber hinaus zeigt die Arbeit anhand von mehreren Beispielen die Anwendungsmöglichkeiten von FDBES in schwachstrukturierten betrieblichen Problemsituationen. Eine Methodologie zum Entwurf von Fuzzyexpertensystemen wird ebenfalls dargestellt.

      Entwurf und Realisierung des datenbankbasierten Expertensystems FDBES zur Verarbeitung unscharfer Mengen