Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maxine Singer

    Maxine Singer war eine wegweisende Molekularbiologin, eine einflussreiche Wissenschaftsverwalterin und eine führende Persönlichkeit in der Wissenschaftspolitik und -förderung. Sie setzte sich für den gleichberechtigten Zugang zu postgradualer Ausbildung und Karrieremöglichkeiten ein, insbesondere für Frauen und Minderheiten in der Wissenschaft, und unterstützte innovative Programme zur Verbesserung der wissenschaftlichen Bildung an öffentlichen Schulen. Sie forderte Wissenschaftler auf, ihre ethischen und politischen Verantwortlichkeiten in der Gesellschaft wahrzunehmen und wissenschaftliche Perspektiven auf Themen wie Gentechnik und die Sicherheit gentechnisch veränderter Organismen, Evolution und Ursprung des Lebens, Weltraumforschung und die Freiheit der intellektuellen Forschung einzubringen.

    Genes & Genomes
    Why Aren't Black Holes Black?
    Gene und Genome
    • The proliferation of scientific breakthroughs during the twentieth century, and the media attention they have generated, have left most people with the impression that the great questions of science have been answered. The general perception is that the fundamental forces of the universe are known and understood, that the building blocks of life have been discovered, and that, in effect, we have reached "the end of science." In Why Aren't Black Holes Black?, renowned

      Why Aren't Black Holes Black?
    • Genes & Genomes

      • 954 Seiten
      • 34 Lesestunden

      Presents a review of the status of molecular genetics in the early 1970s, and then examines in Part II , the logic, concepts and general practices associated with gene cloning and the characterisation and manipulation of DNA. In Part III the results of the experimental paradigm are explored.

      Genes & Genomes