Eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zu Stätten, die für deutsch-schwedische Geschichte stehen - auf der „Küstenroute“ der „Westroute“ sowie der „Ostroute“
Hans Joachim Hacker Bücher






'Unübertroffen' fand der mecklenburgische Naturwissenschaftler Ernst Boll Mitte des 19. Jahrhunderts die Insel Rügen. Heute zieht sie jährlich Zehntausende an. Der Bildband porträtiert die Vielseitigkeit der Insel, ihre Historie, das berufliche und kulturelle Leben, den Tourismus und die mit ihm einhergehende Bäderarchitektur, die Natur und das UNESCOWelterbe Buchenwald – und die Romantiker um Caspar David Friedrich, die Rügen zu einem Zentrum ihrer Kunstepoche machten. Begleitet werden dieTexte Hans-Joachim Hackers von zahlreichen Bildern des Romantikers unter den norddeutschen Landschaftsfotografen: Thomas Grundner. Bilder, welche die besondere Atmosphäre Rügens, das Zusammenspiel von Licht, Meer und Landschaft einzigartig einfangen.
Die Altstadt der Hansestadt Stralsund wurde 2003 - gemeinsam mit Wismar - in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Die mittelalterliche Grundstruktur mit ihrem Straßennetz, Quartiers- und Parzellenstruktur, dem Gefüge von Straßen- und Platzräumen blieb bis heute nahezu in der ursprünglichen Form erhalten. Trotzdem hat sich das Straßenbild in den letzten 100 Jahren stark verändert. In diesem Band hat der Stadtarchivar Dr. Hans-Joachim Hacker aussagekräftige historische Fotografien ausgewählt, denen aktuelle Aufnahmen von Harry Hardenberg gegenübergestellt werden. Fachkundige Erläuterungen machen diesen Streifzug durch Stralsund zu einem anregenden Erlebnis für Einheimische und Gäste.