Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Kämper-van den Boogaart

    Ästhetik des Scheiterns
    Schönes schweres Lesen
    Deutschunterricht nach der PISA-Studie
    Deutsch Didaktik
    Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule
    Thomas Mann für die Schule
    • Thomas Mann für die Schule

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Informationen zum Titel: Materialien zu Die Buddenbrooks, Tonio Kröger, Der Tod in Venedig und Mario und der Zauberer . Informationen zur Reihe: Klassiker der Schullektüre: thematisch und didaktisch akzentuiert Die Reihe eröffnet Zugänge zu wichtigen Autoren mit ihren meistbehandelten Werken: * Übersichtskapitel zu Leben, Werk und Zeit * Entstehungsgeschichte, Struktur, Erzählstrategien, Leitthemen, Hauptmotive und Ansätze zur Analyse der einzelnen Werke * methodische Anregungen für die Umsetzung im Unterricht * analytische und produktive Aufgaben im Wechsel * Vorschläge für Hausaufgaben, Referate und Klausuren * kommentierte Materialien, die Gesprächsanlässe bieten * Hinweise auf Anschlusslektüren

      Thomas Mann für die Schule
    • Der Band dokumentiert die Beiträge einer Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Deutschdidaktikerinnen und Deutschdidaktiker aus verschiedenen deutschen Universitäten greifen Aspekte der Ergebnisse der PISA-Studie auf und entwickeln Vorschläge zu einer Verbesserung des Deutschunterrichts. Angesprochen werden u. a. fachspezifische Unterrichtsrituale, curriculare Konzepte, Modellierung von Lesekompetenz, Reform der Lehrerausbildung und Deutsch als Zweitsprache.

      Deutschunterricht nach der PISA-Studie
    • Mit Blick auf die Literaturdidaktik fragt der Autor nach den impliziten Erwartungen, die das Lesen, begriffen als eine Form kulturellen Konsums, hervorruft, und beobachtet Instanzen, die das gesellschaftliche Bewußtsein vom angemessenen Umgang mit dem literarischen Text prägen.

      Schönes schweres Lesen