Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Schneider

    Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)
    Die Handelsgeschichte der Seide. Historische und kulturgeschichtliche Aspekte
    Du bist ein Gott, der mich sieht
    Gott nahe zu sein ist mein Glück
    Die Reise zum Ende des Regenbogens
    Reclams Winterbuch
    • 2024

      Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)

      Worte und Gedanken für ein ganzes Jahr

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Begleitbuch zur Losung 2025 bietet einen inspirierenden Ansatz, um das Positive im Leben zu entdecken und zu fördern. Es enthält praktische Übungen, Reflexionen und Anleitungen, die den Leser dazu anregen, persönliche Stärken zu erkennen und zu entwickeln. Durch die Vermittlung von Strategien zur Selbstoptimierung und Achtsamkeit wird eine tiefere Verbindung zu den eigenen Werten und Zielen geschaffen. Das Buch ermutigt dazu, Herausforderungen als Chancen zu sehen und ein erfülltes Leben zu gestalten.

      Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)
    • 2023

      Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe

      Worte und Gedanken für ein ganzes Jahr. Lesebuch zur Jahreslosung 2024. Poetisch, nachdenklich, humorvoll: Kurzgeschichten, Gedichte und Inspiration. Geschenkbuch

      "Lass dich von Gottes Liebe leiten" ist ein charmant illustriertes Lesebuch, das die Jahreslosung 2024 »Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe« beleuchtet. Mit inspirierenden Gedanken und Geschichten lädt es zum Innehalten und zur Reflexion über die Kraft der Liebe ein. Ideal für Gruppen und als Geschenk.

      Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
    • 2023

      Selene

      Pfad des Mondes

      Selenes Nomadenclan wird entdeckt und angegriffen. Um der Sklaverei zu entkommen, flieht sie durch ein Tor und landet in einer Welt voller fremder Kulturen, Monster und Magie. Ihre Identität verbergend, erfährt sie im Traum vom Schicksal ihrer Familie. Mit dem mörderischen Schatten im Nacken und ihren wankenden Gefühlen gegenüber ihren Gefährten kämpfend, begibt sich Selene auf die Suche nach dem Pfad in ihre Welt. Sie darf nicht zu spät kommen. Das Leben ihrer Familie steht auf dem Spiel.

      Selene
    • 2019

      Ein Lesebuch für die Winterzeit Wenn im November und Dezember die Abende lang werden, dann ist die Zeit gekommen, um es sich beim Lesen und Vorlesen winterlicher Geschichten und Gedichte gemütlich zu machen. Doch mit dem Jahreswechsel hört der Winter nicht auf – im Gegenteil: Im Januar und Februar dürfen wir uns auf weiße Winterlandschaften, auf Sport und Spiel im Schnee und auf Erzählungen von Schneemännern, Eisköniginnen und verzauberten Wäldern freuen. Dazu gibt es die bekanntesten Winterlieder und Rezepte zu Nussecken, Eierpunsch und Co. Mit Liedern (samt Noten), winterlichen Rezepten sowie Erzählungen und Gedichten u. a. von Annette von Droste-Hülshoff, Hans Christian Andersen, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Hermann Hesse und Erich Kästner.

      Reclams Winterbuch
    • 2015

      Die ehemalige "Wort zum Sonntag"-Sprecherin und bekannte Predigerin Andrea Schneider zeichnet in 16 Kapiteln ein inspirierendes Bild der Dankbarkeit, das Impulse und Anregungen für den Alltag gibt. Denn wer genau hinsieht, entdeckt in der Bibel unzählige Dankbarkeitsgeschichten - und jede zeigt einen besonderen Aspekt, hat ihre ganz eigene Bedeutung. Dadurch wird klar: Dank ist viel mehr als eine höfliche Floskel, sondern erstreckt sich über alle Bereiche des Lebens.

      Das Ja der Dankbarkeit
    • 2015

      Im Zauberwald trifft Jule auf einen kleinen Affen, der trotz seines frechen Verhaltens unglücklich ist. Die anderen Waldbewohner haben eine Abneigung gegen ihn, was zu seinem Kummer beiträgt. Jule erkennt die Einsamkeit des Affen und begibt sich auf eine Reise, um ihm zu helfen und ihm zu zeigen, dass Freundschaft und Akzeptanz wichtig sind.

      Jule und die Wunschkugel
    • 2014
    • 2014

      Andrea Schneider lädt Sie dazu ein, gemeinsam mit ihr Weihnachten neu zu entdecken: sich nicht von der Hektik vereinnahmen zu lassen, sondern der Vorfreude bewusst Raum zu geben. Für jeden Tag der Adventszeit hat sie einen kurzen Text geschrieben - mal heiter, mal nachdenklich. Darin erzählt sie von Erlebnissen und Erinnerungen und lässt Bräuche und Traditionen neu lebendig werden.§Stimmungsvoll in Szene gesetzt, wollen die 24 Adventskalender-Texte die Tür zur Weihnachtsfreude öffnen.

      Berührt vom Weihnachtswunder