Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mádách Imre

    Imre Madách ist ein ungarischer Dramatiker, dessen Hauptwerk "Die Tragödie des Menschen" ein umfangreiches dramatisches Gedicht ist. Dieses Werk greift Ideen auf, die mit Goethes Faust vergleichbar sind, und erforscht das menschliche Dasein und seinen Sinn. Madáchs Stil zeichnet sich durch tiefgründige Introspektion und philosophische Reflexion aus, was seine Schöpfung zu einer zeitlosen Betrachtung des menschlichen Schicksals macht. Seine poetische und dramatische Kunstfertigkeit schwingt bis heute mit Kraft und Universalität nach.

    Mádách Imre
    A gyermekvilág csodái
    Mózes
    Tragédia človeka
    The Tragedy Of Man
    Die Tragödie des Menschen
    Die Tragödie des Menschen : ein dramatisches Gedicht
    • 2018

      Imre Madách: Die Tragödie des Menschen. Dramatische Dichtung Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Ungarischer Originaltitel: Az ember tragédiája. Entstanden 1859/60. Erstdruck: Budapest 1861. Uraufführung am 21.09.1883 in Budapest. Textgrundlage ist die Ausgabe: Madách, Imre: Die Tragödie des Menschen. Aus dem Ungarischen übersetzt von Julius von Lechner von der Lech, Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., 1888. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lesser Ury, Adam und Eva mit ihrem Erstgeborenen, 1896. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Die Tragödie des Menschen