Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Becker

    Modellierung anisothermer Argonplasmen
    Meisterhaftes Marketing für alle
    Technologiefolgenabschätzung: Innerbetrieliche Technologiefolgen am Beispiel von CAD-Systemen
    Die Bedarfsanalyse im Rahmen des B2C-Selling
    Prozessorientiertes Qualitätsmanagement zwischen DIN ISO 9000 und Reengineering
    Tom Mutters
    • 2024

      Und dann fällt der Strom aus ...

      Erkenntnisse für Bürgermeister und Landräte aus der Flutkatastrophe im Ahrtal

      Das Vertrauen in die Infrastruktur in Deutschland hat seit der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021 stark abgenommen. Zwischenzeitlich hat sich aber auch nicht viel verändert: Auf kommunaler Ebene steht Überforderung an der Tagesordnung – thematisch wie finanziell. Die Konsequenzen sehen wir jeden Tag: kaputte Straßen und Brücken, sanierungsbedürftige Anlagen, Investitionsstau und vieles mehr. Ändern wir nichts daran, sind neue Katastrophen unabwendbar. Infrastrukturexperte Markus Becker hat die Flutkatastrophe im Ahrtal selbst als Familienvater sowie Mitglied des Kristenstabs erlebt. Zusammen mit dem Wachstumsexperten Guido Quelle zeigt er anhand der Ahrtalkatastrophe auf, was (Ober-)Bürgermeister, Landräte und Führungskräfte in Kommunalverwaltungen und kommunalen Betriebe, aber auch in privaten Infrastrukturunternehmen tun können, um eine widerstandsfähige Infrastruktur zu fördern und aufzubauen.

      Und dann fällt der Strom aus ...
    • 2023

      Meisterhaftes Marketing für alle

      Von Null auf Erfolg: Wachstum und Kundenakquise für absolute Beginner

      • 153 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch bietet umfassende Strategien für effektives Marketing, um Unternehmen hervorzuheben und Zielgruppen zu begeistern. Es lehrt, wie man emotionale Botschaften formuliert und digitale Kanäle nutzt, um die Reichweite zu erhöhen. Mit einem Fokus auf nachhaltiges Marketing und praxisnahen Fallbeispielen zeigt es, wie man eine Bindung zur Zielgruppe aufbaut. Zudem werden der Einsatz von KI und Analysetools sowie Influencer-Marketing behandelt, um personalisierte Kampagnen zu erstellen. Ideal für Start-ups und etablierte Unternehmen, um Marketingstrategien zu optimieren und den Umsatz zu steigern.

      Meisterhaftes Marketing für alle
    • 2022
    • 2019

      Danke, Freunde!

      Die unglaubliche Amigos-Story

      Über 100 goldene Schallplatten, neunmal Nummer eins in den Album-Charts, ausverkaufte Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Die Amigos sind das erfolgreichste Schlagerduo aller Zeiten. Der Durchbruch ließ jedoch auf sich warten. 35 Jahre lang spielten die Brüder aus der hessischen Provinz auf Geburtstagen, Hochzeiten und Dorffesten. Im selbstgebauten Studio nahmen sie ihre Songs auf, doch was sie ernteten war Hohn und Spott. Bis eines Tages ein Wunschkonzert im Radio die Türen öffnete und eine Welle der Begeisterung die beiden Amigos ganz nach oben spülte. Der Bierbrauer und der Lkw-Fahrer haben danach in nicht einmal zehn Jahren sage und schreibe fünf Millionen CDs verkauft. Heute sind sie Superstars, auch wenn sie dieses Wort nicht gern hören. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Bernd und Karl-Heinz Ulrich von der Kindheit bis in die Gegenwart. Es berichtet von Höhen und Tiefen, von Freundschaft und Schicksalsschlägen. Und es beleuchtet die Gründe für ihren anhaltenden Erfolg im Haifischbecken der Musikszene. Es ist eine der märchenhaftesten Geschichten im deutschen Musikgeschäft. Es ist: die unglaubliche Amigos-Story.

      Danke, Freunde!
    • 2018

      Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel

      Wie Infrastrukturprojekte wirklich gelingen

      Infrastrukturprojekte sind stets komplex, meist von erheblichen Unwägbarkeiten geprägt und ihr Erfolg ist in den seltensten Fällen nur von fachlichen Aspekten abhängig, denn die Fachkompetenz ist nur die Eintrittskarte. Es sind andere Dinge, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden: gute Information, gezielte Kommunikation, die Art und Weise der Zusammenarbeit, die richtigen Methoden, das gemeinsame Ziel, dies sind weiche Faktoren, die den Ausschlag geben können. Genau darum geht es in diesem Buch. „Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel“ spricht kommunale und privatwirtschaftliche Bauherren, Bauunternehmen, Ingenieurbüros, all diejenigen Akteure an, die täglich für die Verbesserung der Infrastruktur, die Bewahrung und Vermehrung des unterirdischen Vermögens, für Versorgungs- und Entsorgungssicherheit sorgen und die sich fragen, wie ihre Arbeit noch wirksamer werden kann. Praktische Hinweise, flankiert von vielen erlebten Beispielen aus der Praxis - nicht selten mit einem Augenzwinkern und einer Portion Selbstkritik versehen - machen dieses Buch zu einem wertvollen, eingängigen Begleiter für Profis.

      Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel
    • 2016

      Die Analyse der Charaktere in Wilkie Collins' "The Woman in White" steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Sie untersucht, wie die Figuren und ihre Beziehungen das Handlungsgeschehen beeinflussen. Dabei wird der Balanceakt zwischen detaillierter Charakterdarstellung und einer fesselnden, dynamischen Erzählweise betrachtet. Ziel ist es, zu bewerten, inwieweit Collins diesen Kompromiss erfolgreich meistert und welche Auswirkungen dies auf die Gesamtwirkung des Romans hat.

      Die Charakterdarstellung in "The Woman in White" von Wilkie Collins. Ist die Ausführung der Figuren für das Handlungsgeschehen ausschlaggebend?
    • 2016

      Die Arbeit analysiert die Rolle der Natur in den Gedichten von William Wordsworth und legt besonderen Wert auf philosophische Interpretationen. Sie widerlegt die häufige Annahme, dass Wordsworth ein pantheistischer Dichter sei. Stattdessen wird argumentiert, dass die Natur für ihn nicht das endgültige Ziel darstellt, sondern vielmehr als Mittel dient, um zu einem transzendenten Gott zu gelangen, der der Natur Leben und Inspiration verleiht. Die Untersuchung bietet somit einen neuen Blick auf Wordsworths Beziehung zur Natur und deren tiefere Bedeutung in seinem Werk.

      Die Naturvorstellung in den Gedichten von William Wordsworth
    • 2016
    • 2016

      Es ist dieses Lächeln, von dem alle berichten, die jemals mit Tom Mutters zu tun hatten. Der charismatische Niederländer veränderte mit seiner Begeisterungsfähigkeit nachhaltig die bundesdeutsche Gesellschaft. 1958 gründete er in Marburg die Bundesvereinigung Lebenshilfe. Auch die Internationale Liga für Menschen mit Behinderung sowie zahlreiche andere internationale Vereinigungen gehen auf seine Initiativen zurück. Schließlich war er Mitinitiator einer der erfolgreichsten Soziallotterien der Welt: der Aktion Mensch. Auf der Grundlage von persönlichen Gesprächen mit Tom Mutters, seiner Frau Ursula und vielen Wegbegleitern zeichnen die Autoren den Weg dieses großen Helfers nach. Es entsteht ein facettenreiches Bild dieses Jahrhundertmannes, der das Leben und die Menschen liebte und behinderten Menschen eine Stimme gab. Im Februar 2016 verstarb Tom Mutters im Alter von 99 Jahren. Mit Geleitworten von Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages sowie Guido Maria Kretschmer, Modedesigner und Schwiegersohn.

      Tom Mutters
    • 2015

      Modellierung anisothermer Argonplasmen

      Hydrodynamische Modelle, numerische Verfahren und Anwendungen

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Untersuchung konzentriert sich auf die mathematische Modellierung anisothermer Plasmen, die in technischen Anwendungen zur Oberflächenfunktionalisierung eingesetzt werden. Hierbei werden hydrodynamische Modelle und innovative Fluid-Modelle zur Beschreibung von Elektronen entwickelt, um nichtlokale Transporteffekte zu analysieren. Die Diskretisierung erfolgt durch fortschrittliche FCT-Verfahren unter Verwendung von Finiter-Elemente- und Finiter-Differenzenmethoden. Zudem werden verschiedene Entladungstypen, wie Niederdruckglimmentladungen und RF-Entladungen, zur Unterstützung experimenteller Untersuchungen analysiert.

      Modellierung anisothermer Argonplasmen