Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Kronenberg

    1. Januar 1958
    Fünf Ponys für Lia
    Kunstgriff
    Pferdemörder
    Tod am Bauhaus
    Edelsüß
    Lieblingsplätze Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau
    • 2024

      Rheinhessen steht für Genuss pur! Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands heimsen Spitzenweingüter internationale Preise ein, Einheimische und Gäste sitzen in Straußwirtschaften gesellig zusammen und feiern gemeinsam Feste. Neben Rebensaft und Äppelwoi lockt das „Land der tausend Hügel“ mit weiteren Gaumenfreuden: Regionale Produkte überzeugen mit natürlichem Geschmack, innovative Köche mit feinsten Speisen, kulinarische Touren mit Leckereien in idyllischer Natur. Erkunden Sie Gaumenfreuden in einer über 2.000-jährigen Kulturlandschaft und entdecken Sie Rheinhessen mit allen Sinnen!

      Lieblingsplätze für Genießer - Rheinhessen
    • 2024

      Von den Höhenzügen des Hunsrücks über die historische Bäderstadt Wiesbaden in den Taunus bis hoch in den Westerwald - tauchen Sie ein in malerische Landschaften, lebendige Geschichte und eine beschwingte Kulturszene. Unzählige Wanderwege führen durch Wälder und geschützte Natur sowie auf die Spuren der Römer, die am Limes lebten. Hier kurte der Hochadel, wurde das Genossenschaftswesen erfunden und ein ganzes Festival der Currywurst geweiht. Lauschen Sie dem Gesang des Windes im Nationalpark Hunsrück-Hochwald oder erkunden Sie Höhlensysteme, die Tropf- und Edelsteine als Schätze hüten - es gibt viele Lieblingsplätze zu entdecken!

      Lieblingsplätze im Hunsrück, Taunus und Westerwald
    • 2023

      Wiesbadener Visionen

      Norma Tanns zehnter Fall

      Brennende Luxuswagen in Wiesbaden. Unter Verdacht stehen Aktivisten, die für eine Verkehrswende kämpfen. Teil der Gruppe ist die 20-jährige Ona. Erst kürzlich folgte sie ihrer Großmutter aus der spanischen Heimat in deren Geburtsstadt Wiesbaden. Jorinde Ruiz Alvarez sorgt sich um ihren Bruder, der den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Freiwillig? Oder schottet seine Lebensgefährtin den Immobilieninvestor ab? Jorinde bittet die Privatdetektivin Norma Tann um Hilfe. Bald darauf wird in einem ausgebrannten Auto ein Toter entdeckt. Sind Ona und ihre Gruppe in einen Mord verwickelt?

      Wiesbadener Visionen
    • 2022

      Wiesbaden liegt malerisch eingebettet zwischen Taunus und Rhein. Die Bäderstadt beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Bauten, Denkmälern und einer lebhaften Kulturszene. Als »Tor zum Rheingau« ist sie zudem idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands mit Burgen und einer bezaubernden Flusslandschaft. Kultur, Natur und Genuss - der Naturpark Rhein-Taunus lockt mit zauberhaften Plätzen, an denen es jede Menge Außergewöhnliches zu erleben gibt!

      Lieblingsplätze Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau
    • 2021

      Mord im Kloster Eberbach

      Norma Tanns neunter Fall

      Filmaufnahmen im Kloster Eberbach! Ecki Winterstein dreht ein Dokudrama in der ehemaligen Zisterzienserabtei im Rheingau. Als ein Mord geschieht, bittet der Regisseur Norma Tann um Hilfe, um die Dreharbeiten ohne Verzögerung fortsetzen zu können. Die Spur des Mörders führt die Wiesbadener Privatdetektivin zurück in das Jahr 1985. Denn während das Kloster als Schauplatz des späteren Kinowelterfolgs „Der Name der Rose“ diente, kam es zu einem rätselhaften Vorfall …

      Mord im Kloster Eberbach
    • 2019

      Tod am Bauhaus

      Norma Tanns achter Fall

      3,0(1)Abgeben

      Vor dem Deutschen Nationaltheater in Weimar wird ein Politiker erschossen. Als der Täter ein weiteres Mal zuschlägt, beginnt für die Privatdetektivin Norma Tann eine fieberhafte Suche, denn ihr Freund Timon ist spurlos verschwunden. Geriet er in den Fokus des Serienmörders? Einzige Anhaltspunkte sind ein vergessenes Bauhaus-Möbelstück und ein Glasnegativ der renommierten Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy. Bis sich schließlich ein ungeheurer Verdacht herauskristallisiert, der zurückführt in die Jahre der Weimarer Republik …

      Tod am Bauhaus
    • 2018

      Rosentot

      Norma Tanns siebter Fall

      • 275 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Ein vermeintlich harmloser Auftrag führt die Wiesbadener Privatdetektivin Norma Tann nach Bad Schwalbach. Sie wurde engagiert, um als Bloggerin über die Hessische Landesgartenschau zu berichten. Doch als eine verweste Männerleiche auftaucht, wird aus dem anfänglichen Spaß tödlicher Ernst. Nicht weit vom Fundort der Leiche entfernt, wurde vor Jahren eine Fernsehmoderatorin ermordet. Vom Täter fehlt bis heute jede Spur. Norma beginnt auf eigene Faust zu ermitteln - und bald darauf gibt es ein weiteres Opfer.

      Rosentot
    • 2018

      Verheißungsvolle Weihnachtszeit! Kommen Sie mit zur Winzerweihnacht im Kloster Eberbach, zur Nikolauswallfahrt der Rheinschiffer in Assmannshausen, zum Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim, zu den Kiedricher Chorbuben und zum Schlittschuhlaufen in Wiesbaden. Davon und von vielen anderen Ereignissen aus der Winter- und Weihnachtszeit zwischen Wiesbaden und Lorchhausen erzählt Susanne Kronenberg in diesem Band.

      Weihnachtsgeschichten aus dem Rheingau
    • 2017

      Hundswut

      Norma Tanns sechster Fall

      3,3(4)Abgeben

      Josefine Luven hat ihren Traumjob gefunden. Mit der THermine-Touristikbahn bringt sie Besucher zu Wiesbadens Sehenswürdigkeiten. Alles scheint perfekt, bis sie beinahe einen Mann überfährt. Der Mann wurde vor die Bahn gestoßen, davon ist Josefine überzeugt. Währenddessen ermittelt Privatdetektivin Norma Tann in einem Fall von illegalem Welpenhandel. Dabei ist Bruce, ein beißwütiger Dobermann, noch ihr geringstes Problem. Wer ist der Mann, der vor die Bahn gestoßen wurde, und was hat er mit dem Welpenhandel zu tun?

      Hundswut
    • 2016

      Wiesbaden ist einfach spitze! Die Autorin Susanne Kronenberg überrascht uns mit einem neuen Blick auf die vermeintlich vertraute Stadt. Liebevoll, humorvoll und locker, mit Insiderblick und feinem Händchen präsentiert sie ein abwechslungsreiches Lesebuch für Kenner und Liebhaber Wiesbadens und solche, die es noch werden wollen. Und eines ist sicher, Susanne Kronenberg kennt (mindestens) 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein.

      Wiesbaden - einfach Spitze!