Eine solide Finanz- und Liquiditätsplanung ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Dieser TaschenGuide erläutert Ihnen praxisnah und leicht verständlich wie Sie Finanzpläne erstellen und zielgerichtet umsetzen. INHALTE - Die sieben Schritte zu einer soliden Planung! - Finanzplanung ist Unternehmenssteuerung - warum sich eine gute Planung lohnt - Von den Einzeldaten zum großen Plan - mühelos einen Liquiditätsplan erstellen - Konsequenzen aus Ihrer Planung - so sichern Sie Ihre Liquidität
Hans Werner Stahl Reihenfolge der Bücher





- 2007
- 2006
Schnelleinstieg Kostenrechnung
- 246 Seiten
- 9 Lesestunden
Eine gut funktionierende Kostenrechnung ist die Grundlage für den Unternehmenserfolg. Sie hilft, die richtigen Unternehmensentscheidungen zu treffen und die Wirtschaftlichkeit zu sichern. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Kostenrechnung aufbauen und durchführen - in 7 Schritten von der Kostenarten- über die Kostenträger- bis zur Teilkosten-und Prozesskostenrechnung. Mit Beispielen, Tipps und Ratschlägen. INHALTE:> Buchhaltung und Kostenrechnung, Basisbegriffe der Kostenrechnung> Kostenartenrechnung> Kostenstellenrechnung: Welcher Bereich des Unternehmens arbeit mit Gewinn, welcher nicht?> Kostenträgerrechnung: Nachkalkulation, Vorkalkulation> Kurzfristige Erfolgsrechnung: Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren, Voll- und Teilkostenrechnung> Deckungsbeitragsrechnung und Prozesskostenrechnung> Kostenwerkzeuge in der Praxis: welche Verfahren es gibt und wie Sie damit arbeiten> Komplexe Fallstudie zur Kostenrechnung Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Kostenrechnung. Es wird gezeigt, welche Aussagen damit gemacht werden und wie sie zur Entscheidungshilfe wird. Jedes Kapitel schließt mit Übungen (inkl. Lösungen) zu unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auf CD-ROM: Übungsaufgaben und Lösungen zum Buch, weiterführende Aufgaben, Fallstudie. (Inhalte auf Anfrage)Der Autor Prof. Dr. Hans-Werner Stahl lehrt an der European School der Fachhochschule Reutlingen das Fach Controlling. Vorher war er Leiter Controlling und Unternehmensberater
- 2000
Modernes Kostenmanagement und Controlling in 70 Fällen
- 199 Seiten
- 7 Lesestunden
- 1992
Controlling
Theorie und Praxis Einer Effizienten Systemgestaltung
InhaltsverzeichnisA Basis des Controlling-Systems.B Aufbau eines effizienten Controlling-Systems.C Strategisches Controlling.D Grundlagen des operativen Controlling.E Gemeinkosten — Controlling.F Produktkosten-Controlling.G Vertriebs-Controlling.H Verrechnungspreise in Profit-Center-Organisationen.I Entwicklung der Controlling-System in Dienstleistungsbetrieben.Stichwortverzeichnis.