Das Buch stellt die bedeutendsten Riechstoffe aus allen Bereichen des Lebens zusammen. Es geht dabei auf ihre Herkunft und ihre chemischen und olfaktorischen Eigenschaften ein. Die gebräuchlichen Anwendungen von einzelnen Riechstoffen und Gemischen werden beschrieben. Der Leser lernt Einzelheiten zu Düften, Aromen, Parfum, Pheromonen und Warngerüchen kennen, wobei stinkende Noten nicht ausgespart bleiben. Biologische, chemische, medizinische, technische und kulturelle Bereiche, in denen Geruchsstoffe eine Rolle spielen, werden gleichermaßen behandelt und juristische Aspekte bleiben nicht ausgespart.
Wolfgang Legrum Reihenfolge der Bücher



- 2011
- 2000
Die Starthilfe Pharmazie wendet sich an Schüler und Abiturienten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Studium der Pharmazie aufzunehmen, sowie an Studierende der Pharmazie in den ersten Semestern. Das Buch stellt anhand ausgewählter Themen typische und wichtige Gebiete der pharmazeutischen Ausbildung dar. Vor allem wurden Sachverhalte aufgenommen, die für den Einstieg in das jeweilige Gebiet hilfreich sind. Darüber hinaus werden dem Leser auch einige Aspekte der nachuniversitären beruflichen Phase vermittelt. Diese Teubner-Starthilfe will fachliches Verständnis wecken und Informationen über die Vielzahl der Ausbildungsfächer in der Pharmazie bereitstellen.