Bookbot

Eric Alfred Havelock

Eric Alfred Havelock, ein britischer Klassizist, revolutionierte das Verständnis der klassischen Welt, indem er etablierte Traditionen in Frage stellte. Er schlug ein eigenes Modell vor, das die Literatur des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. scharf von der des 4. Jahrhunderts v. Chr. trennte. Havelocks zentrale These besagte, dass das westliche Denken tiefgreifend durch den Übergang der griechischen Philosophie von einer mündlichen zu einer schriftlichen Form geprägt wurde, was die Art der verfügbaren Ideen veränderte. Obwohl seine Arbeit umstritten war, beeinflusste sie maßgeblich die klassische Studien, Medientheorie und das breitere Feld, das sich mit dem Wandel von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit in verschiedenen Epochen und Kulturen beschäftigt.