Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Krimmer

    Alte Dorfkirchen in München
    Zeichnungen 1927 - 1933
    Der posttraumatische karpale Kollaps
    • Der posttraumatische karpale Kollaps

      Entstehung und Therapiekonzept

      Der fortgeschrittene karpale Kollaps war aufgrund der damit verbundenen ausgeprägten Arthrose bisher eine Domäne der totalen Handgelenkarthrodese. Neuere biomechanische Erkenntnisse über Entstehung und Verlauf haben auch für Spätstadien die Möglichkeit für bewegungserhaltende Operationstechniken durch Teilarthrodese aufgezeigt. Die Analyse der klinischen Ergebnisse durch traditionelle und patientenorientierte Scoresysteme zeigt die Überlegenheit dieser Methode bezüglich Funktion und Schmerzreduktion.

      Der posttraumatische karpale Kollaps