Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ditte Clemens

    1. Januar 1952
    Keine Angst vor Marlo Madensack
    Nirgendwo ist der Himmel so offen
    Sim, Sala und Bim
    Wenns hilft
    Pauli Schussel und Claudia Sommersprosse
    Schweigen über Lilo. Die Geschichte der Lieselotte Herrmann
    • 2024

      Wenns hilft

      Menschen, die auf besondere Weise heilen

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Lebensgeschichten von Menschen, die auf besondere Weise heilen, stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Sie teilen ihre einzigartigen Behandlungsmethoden, die anderen helfen, sich wieder frei und leicht zu fühlen. Die Feder symbolisiert diese Leichtigkeit und wird durch die Fotografien von Monika Hildebrandt eindrucksvoll in Szene gesetzt, die den sanften Flug zwischen Himmel und Erde festhalten.

      Wenns hilft
    • 2023

      Von mir wird etwas bleiben

      Porträts 25 Frauen aus 25 Jahren

      In den letzten 25 Jahren haben über 100 Frauen aus Mecklenburg mir aus ihrem Leben erzählt. Die Porträts, die in den Jahren von 1997 bis 2022 veröffentlicht wurden, dokumentieren beeindruckende Lebenswege von Frauen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichen Berufen. 25 Frauen sollen, stellvertretend für die vielen Porträtierten, die Enormes geleistet haben, vorgestellt werden. Die festgehaltenen Lebenswege aus verschiedenen Jahren machen die jüngste Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern begreifbarer, und sie besitzen eine Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus, weil sie anderen Menschen Mut und Kraft schenken, das gegenwärtige Leben zu meistern. Die Porträts und Fotos erschienen in der Schweriner Volkszeitung und im Magazin „Deluxe“. Zum Zeitpunkt des Interviews waren die Frauen tätig als Rundfunkjournalistin, Chronistin, Schriftstellerin, Keramikerin, Geschäftsinhaberin, Ärztin, Bauchrednerin, Puppenspielerin, Galeristin, Reinigungsfrau, Krankenschwester, Leiterin einer Pantomime-Gruppe, Verwaltungsangestellte, Richterin, Yoga-Lehrerin, Sängerin, ehemalige Finanzministerin, Marktfrau, Malerin. Die Broschüre erscheint aus Anlass des Frauentages am 8. März 2023, der in Mecklenburg-Vorpommern als zweitem Bundesland nach Berlin zum Feiertag erklärt wurde. Ich bedanke mich bei Frau Dr. Rita Buchweitz, Frau Heidi Greßmann und Herrn Prof. Dr. Sill für die Unterstützung bei der Fertigstellung der Broschüre. Ditte Clemens Güstrow, 2023

      Von mir wird etwas bleiben
    • 2022

      Nach der letzten Vorstellung des Zauberers erlebt Adam Kadabra eine turbulente Zeit, denn seine Kaninchen Sim und Sala wünschen sich eine Freundin. Adam zaubert die Katze Bim herbei, die lustig spricht und sogar Gedichte schreibt. Doch auf einmal sind Sim, Sala und Bim spurlos verschwunden. Es beginnt eine spannende Suche. Wird Adam Kadabra seine geliebten Freunde wiederfinden?

      Sim, Sala und Bim
    • 2021

      Ditte Clemens erforscht das Leben von Lilo Herrmann, einer mutigen Widerstandskämpferin gegen das Naziregime, die 1938 hingerichtet wurde. Ihr Buch bricht das Schweigen über Herrmanns Schicksal und bietet eine eindrucksvoll recherchierte, bewegende und spannende Erzählung, die zum Nachdenken anregt.

      Schweigen über Lilo. Die Geschichte der Lieselotte Herrmann
    • 2017

      Marlo Madensack hat die Freude gestohlen und ist damit abgehauen. Zwei Feen aus dem Güstrower Schloss bitten ein Mädchen um Hilfe und schenken ihm einen Zauberring. Es beginnt eine abenteuerliche Reise. Wird es dem Mädchen aus Güstrow, dem Jungen vom Hechtbrunnen in Teterow und den Gänsen vom Brunnen in Bützow gelingen, die gestohlene Freude wieder zurückzubringen?

      Keine Angst vor Marlo Madensack
    • 2016

      Börni Bullerjahn, ein kleiner Meeresteufel aus der Ostsee, wurde von Neptun in eine siebendaumennagellange grüne Flasche verbannt. Lilly befreit ihn und er erfüllt dem Mädchen aus Rostock deshalb sieben Wünsche. Doch die Veränderungen, die Börni mit seinem goldfarbenen Pompesel in Rostock herbeizaubert, werden immer gruseliger. Der Meeresteufel muss also wieder in die Flasche zurück. Das zu erreichen wird nicht leicht sein für Lilly und ihren sprechenden Hund. Ein modernes Märchen, das außerdem noch Neugier auf die Stadt Rostock weckt, denn es wird viel über ihre Geschichte verraten.

      Börni Bullerjahn
    • 2016

      Kann man zu jedem Buchstaben des Alphabetes eine Geschichte schreiben, bei der jedes Wort ausschließlich mit eben diesem Buchstaben beginnt? Der Schriftstellerin Ditte Clemens ist das gelungen. Ihre kleinen Geschichten sind skurril und voller Humor. Und zu jeder Geschichte hat Steffen Jähde originelle Illustrationen geschaffen. Mit dieser witzigen Wortakrobatik lassen sich Wartezeiten auf vergnügliche Weise überstehen. Mit ihr verbreitet man gute Laune bei Feiern und anschließend kann man diese Texte sogar noch als ultimativen Alkoholtest verwenden.

      Darf der Dackel das?
    • 2016

      Schiwa Schmalitzki ist eine Seejungfrau aus dem Unterwasserpfaffenteichpalast in Schwerin. Sie will unbedingt heiraten und sucht deshalb einen Mann, den sie kommandieren und beschimpfen kann. Doch keiner will sie und deshalb sinnt Schiwa auf Rache...

      Ratzbatz - alle Zahlen weg
    • 2012

      Schmunzeln und Lachen sind garantiert beim Lesen der 64 Kolumnen. Berichtet wird vom Freudenfeuer im Stau, von der Herdanziehung, von Liebesschlössern, von Kommas als Rettungsengel, von sprechenden Fußabtretern, von Sprachpanschern, vom Zank, der verbindet, und von noch mehr Wundern aus unserem Leben. Lassen Sie sich überraschen von der Themenvielfalt und der Frische des Humors. Die Schriftstellerin Ditte Clemens hat sechs Jahre wöchentlich Kolumnen für die renommierte Tageszeitung „Nordkurier“ geschrieben, die jährlich durch den BS-Verlag-Rostock in Buchform veröffentlicht wurden. „Wundersames Leben - Kolumnen 2012“ ist der letzte Band aus dieser Reihe.

      Wundersames Leben