Moritz Busch analysiert in seiner zweibändigen Untersuchung die Persönlichkeit und den Charakter von Otto von Bismarck, dem Reichskanzler. Durch detaillierte Betrachtungen beleuchtet er die Facetten von Bismarcks Leben und Wirken, die zu seiner politischen Bedeutung führten. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Motivationen und Strategien des Staatsmannes, wodurch ein umfassendes Bild seiner historischen Rolle entsteht.
Moritz Busch Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2019
Moritz Busch analysiert in zwei Bänden das Wesen und die Persönlichkeit von Otto von Bismarck, dem Reichskanzler. Die Untersuchung beleuchtet sowohl Bismarcks politische Strategien als auch seine charakterlichen Eigenschaften, die ihn zu einer prägenden Figur der deutschen Geschichte machten. Durch detaillierte Einblicke in sein Leben und Wirken wird ein umfassendes Bild des Staatsmannes gezeichnet, das sowohl seine Erfolge als auch seine Kontroversen umfasst.
- 2018
Ein leidenschaftlicher Erdenpilger und andere Erzählungen
- 452 Seiten
- 16 Lesestunden
Ein leidenschaftlicher Erdenpilger und andere Erzählungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2018
Boz (Dickens) Sämmtliche Werke, Fünfundneunzigster Band
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
Das Buch ist eine wichtige kulturelle Quelle, die von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet wird. Es handelt sich um eine Reproduktion des Originalwerks, die so nah wie möglich am Original bleibt. Leser finden darin die ursprünglichen Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Bedeutung und den Kontext des Werkes unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einem wertvollen Teil des Wissensfundaments der Zivilisation.
- 2018
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stilmittel der damaligen Zeit. Leser haben die Möglichkeit, die historischen Kontexte und kulturellen Einflüsse zu erleben, die das Werk prägten. Diese Ausgabe bewahrt die ursprüngliche Sprache und Struktur, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht. Sie ermöglicht es, die Entwicklung von Themen und Ideen über die Jahrhunderte hinweg nachzuvollziehen.
- 2017
Die Türkei - Reisehandbuch für Konstantinopel
sowie die Untere Donau, Rumelien, Bulgarien, Mazedonien und Albanien
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Moritz Busch, ein bedeutender Publizist des 19. Jahrhunderts, bietet in seinem Reisehandbuch umfassende Einblicke in Konstantinopel sowie die Untere Donau, Rumelien, Bulgarien, Mazedonien und Albanien. Nach intensiven Reisen im Orient nach 1850 verfasste er auch Werke über Ägypten, Griechenland und Palästina. Sein Wissen und seine Erfahrungen flossen in diese Reiseführer ein, die sowohl informative als auch praktische Aspekte der bereisten Regionen beleuchten.
- 2017
Der erste Band der Tagebuchblätter bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1899. Er gewährt Einblicke in persönliche Gedanken und Erlebnisse des Autors, die in einer authentischen und nostalgischen Sprache festgehalten sind. Diese Sammlung spiegelt nicht nur die Zeitgeschichte wider, sondern beleuchtet auch die inneren Konflikte und Reflexionen des Schreibenden. Ein wertvolles Dokument für Liebhaber historischer Literatur und Tagebuchformate.
- 2017
Tagebuchblätter
- 612 Seiten
- 22 Lesestunden
Der Nachdruck von Tagebuchblätter bewahrt die Authentizität der Originalausgabe von 1899. Er bietet Einblicke in die Gedanken und Erlebnisse des Autors und spiegelt die Zeit und Kultur des späten 19. Jahrhunderts wider. Die sorgfältige Wiederherstellung sorgt dafür, dass Leser die historischen und literarischen Werte des Textes in seiner ursprünglichen Form erleben können.
- 2017
Der erste Band von "Unser Reichskanzler" bietet eine detaillierte Charakterstudie, die sich mit dem Leben und Wirken des Reichskanzlers auseinandersetzt. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1884 präsentiert historische Einblicke und analysiert die politischen und persönlichen Eigenschaften des Kanzlers. Die Publikation ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der politischen Geschichte des 19. Jahrhunderts.
- 2017
Der zweite Band der Tagebuchblätter bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1899. Diese Sammlung gewährt Einblicke in persönliche Gedanken und Erlebnisse des Autors und spiegelt die zeitgenössischen gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider. Leser können sich auf eine authentische Darstellung vergangener Zeiten freuen, die sowohl historisch interessant als auch literarisch wertvoll ist.