Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Volker Mehnert

    1. Januar 1951
    Unterirdische Wunderwelten
    Heute feiern wir!
    Magische Orte
    Magellan
    Die großen Flüsse der Welt
    Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne
    • 2024

      Heute feiern wir!

      Feste rund um die Welt

      Viele Kinder können es kaum erwarten, dass es endlich Weihnachten wird. Doch es gibt noch viele andere Feste, die rings um die Welt gefeiert werden! Vom Osterfest in Äthiopien über Chanukka in Israel bis zum Neujahrsfest in China: Dieses Buch lädt ein, mit Kindern in aller Welt sieben ganz besondere, fröhliche und besinnliche Feste zu feiern. Angefangen mit einer kleinen Länderkunde, macht es Kinder mit dem spannenden, bunten Leben der eigenen und ferner Kulturen vertraut; über die Vorbereitungen bis hin zum Festtag selbst mit all seinen charakteristischen Sitten und Gebräuchen.

      Heute feiern wir!
    • 2024

      Unterirdische Wunderwelten

      Grotten, Tunnel, Tropfsteinhöhlen

      Diese Tour führt uns hinab in die faszinierende Welt unter unseren Füßen. Wir entdecken eine Höhle mit riesigen Säulen aus Eis, bestaunen ein Sternenzelt aus Millionen von Glühwürmchen und finden uns sogar im Bauch eines Vulkans wieder! Aber nicht nur die Natur, auch Menschen haben unterirdische Wunder erschaffen: Antike Höhlenstädte, geheime Bauwerke in der Tiefe und technische Meisterleistungen wie der Gotthardtunnel sind nur einige der Orte, die wir auf unserem Streifzug durch die Unterwelt erkunden werden. Machen wir eine Weltreise zu 18 verborgenen Orten voller Legenden und Geheimnisse!

      Unterirdische Wunderwelten
    • 2024

      Der Traum vom Gold

      Sportlegenden zwischen Hoffnung, Sieg und Niederlage

      26. Juli bis 11. August 2024: Olympische Spiele in Paris Ob berühmter Fußballer oder junge Ausnahmeschwimmerin, ob furchtloser Skispringer oder genialer Schachgroßmeister: Sie alle hatten den Traum, zu den ganz Großen ihrer Disziplin zu gehören – und sie alle begeistern uns bis heute. Hier wird ihre Geschichte fesselnd erzählt! Der Traum vom Gold bringt die Faszination großer Triumphe und tragischer Niederlagen ganz nah. Die kraftvollen Illustrationen zoomen die Sternstunden des Sports wie in Großaufnahme heran und spiegeln genau die Persönlichkeiten der SportlerInnen und den Kern der verschiedenen Disziplinen. So gibt das Buch ein eindrucksvolles Bild der unvergesslichen Sportikonen vom legendären ersten Marathonläufer der Welt bis zu den Größen des Sports von heute.

      Der Traum vom Gold
    • 2022

      Magische Orte

      Von Atlantis bis Stonehenge

      Es gibt Orte auf der Welt, denen wohnt ein ganz eigener Zauber inne. Ein Berg wie der Mount Everest, um den sich Mythen und Geheimnisse ranken. Oder die einsame Osterinsel, die mit ihren Giganten aus Stein bis heute Rätsel aufgibt. Das sagenhafte Atlantis natürlich, von dem niemand wirklich weiß, ob es jemals existierte. Orte, Plätze und sogar Städte sind es, die von Natur aus »magisch« sind oder es durch das Wirken von uns Menschen wurden. Und sei es durch reine Fantasie! Dieses Buch entführt uns auf eine Weltreise zu 18 Orten voller Magie. Keine normale Reise, sondern eine wilde, verwegene Tour, wie sie noch niemand unternommen hat. Die zauberhaften Illustrationen der vielfach ausgezeichneten Künstlerin Claudia Lieb bringen die Magie dieser Orte zum Leuchten!

      Magische Orte
    • 2021

      Magellan

      oder Sternstunden der Seefahrt

      1519 bricht eine Flotte von fünf Schiffen mit 265 Mann Besatzung an der spanischen Atlantikküste auf, um eine Westroute zu den legendären Gewürzinseln zu finden. Ihr Kapitän: der Portugiese Ferdinand Magellan, ein genialer Seemann und zu allem entschlossener Entdecker.Am 6. September 1522 kehrt ein einziges, von Würmern zerfressenes Schiff zurück. An Bord befinden sich 18 zerlumpte Seeleute, mehr tot als lebendig. Magellan ist nicht darunter. Drei Jahre dauerte die Fahrt, die als Expedition begann und zu einer Reise wurde, die nie zuvor ein Mensch unternommen hatte: eine Reise um die Welt. In diesem Buch wird die Geschichte Magellans, eingebettet in die großen Sternstunden der Seefahrt, packend erzählt.

      Magellan
    • 2020

      Dieses Wimmelsachbuch präsentiert 18 legendäre Flüsse aus aller Welt und beleuchtet ihre kulturelle, politische und wirtschaftliche Bedeutung. Es bietet Einblicke in das Leben und die Sehenswürdigkeiten entlang der Flüsse. Eine große Ausklappseite zeigt den Nil zur Zeit der Pharaonen und heute.

      Die großen Flüsse der Welt
    • 2018

      „Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder.“ Reiselust, unstillbarer Wissensdurst - und eine Energie, die für zwei Leben gereicht hätte: Alexander von Humboldt war der größte Reisende und berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. Der „wahre Entdecker Amerikas“ kletterte auf die höchsten Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse, erkundete Flora und Fauna exotischer Länder, beflügelte Zeitgenossen wie Goethe und Darwin und stand im Austausch mit dem amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson und dem Freiheitskämpfer Simón Bolívar.

      Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne
    • 2010

      'Ich habe das magische Universum Ozeaniens in mich aufgesogen wie ein Schwamm', schrieb der Maler Henri Matisse und schwärmte von der betörenden Schönheit der Südsee. Dass das Klischee von einem Paradies auf Erden mit palmengesäumten Stränden, tiefblauen Wassern und freundlichen Menschen durchaus der Wahrheit entspricht, zeigen die in diesem Buch versammelten Reportagen und Impressionen von Volker Mehnert und Frank Rumpf. Die beiden erfahrenen Reiseautoren beleuchten jedoch auch die andere Seite des Traumes: den ungelösten Konflikt zwischen Tradition und Moderne, zwischen Naturschutzund Wirtschaftsinteressen. Deutlich zeigt sich dieser Zwiespalt in dem zu Frankreich gehörenden Archipel Neukaledonien. Auch von anderen Orten der weiten Inselwelt des Südpazifiks wird berichtet, manche so klein, dass man sie kaum auf der Weltkarte findet: Raiatea und Tuvalu, Bora Bora und Thursday Island. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes, lebendiges, aber auch zum Nachdenken anregendes Panorama einer der schönsten und entlegensten Gegenden der Erde.

      Lesereise Südsee
    • 1996