Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

František Gellner

    19. Juni 1881 – 13. September 1914

    František Gellner (* 19. Juni 1881 in Mladá Boleslav, Österreich-Ungarn; † 13. September 1914 verschollen) war ein tschechischer Dichter, Anarchist, Prosaist, Maler und Karikaturist.

    František Gellner
    Miloval jsem - Česká milostná poezie
    Vášeň, co do rána zchladne
    Verše
    Dílo: Svazek 1 (1894-1908)
    Teplo zhaslého plamene: Výbor z poezie
    Básně

    Er besuchte in seiner Geburtsstadt das Gymnasium und studierte seit 1901 in Mladá Boleslav, kurze Zeit in Wien und anschließend an der Bergbauakademie in Příbram, 1905 dann Malerei in München und Paris, wechselte 1909 auf die Kunstakademie in Dresden und ein Jahr darauf besuchte er wieder Paris. Mit Stanislav Kostka Neumann führte er kleinere anarchistische Gruppierungen. Von 1911 an lebte er in Brünn, schrieb für Lidové noviny (Volkszeitung) und nahm am politischen Leben teil. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 wurde er einberufen und gilt seit dem 13. September 1914 als verschollen.

    de.wikipedia.org