Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jens Rehn

    18. September 1918 – 3. Januar 1983
    Rien en vue
    Sylter Lesebuch
    Die Kinder des Saturn
    Nach Jan Mayen und andere Geschichten
    Nichts in Sicht
    Die weisse Sphinx
    • 1980

      Die Kinder des Saturn - SF-Roman - bk1479; Heyne Verlag; Jens Rehn; pocket_book; 1975

      Die Kinder des Saturn
    • 1978

      Der ehemalige Seeoffizier, Jens Rehn, der die Arktis und das Eismeer aus eigenem Erleben kennt, erzählt hier sachkundig die Geschichte einer Expedition, die 1885/86 versuchte, den Nordpol - die weiße Sphinx - zu erreichen.

      Die weisse Sphinx
    • 1973
    • 1954

      Ein deutscher U-Boot-Matrose und ein amerikanischer Pilot treiben in einem Schlauchboot im Atlantik; der Amerikaner - schwer verwundet - stirbt am dritten Tag, der Deutsche verdurstet eine Woche später qualvoll: Die See zeigt sich unbewegt und ohne Anteilnahme, wer auf ihr herumtreibt. Ohne Sentimentalität oder Pathos beschreibt Jens Rehn Menschen in der extremsten Situation: dem Tod ausgeliefert, ohne jede Hoffnung, nichts in Sicht. Autorenporträt: Jens Rehn: Geboren 1918 in Flensburg, war im Zweiten Weltkrieg U-Boot-Offizier. 1950 wurde er Redakteur beim RIAS Berlin, ab 1958 leitete er die Literaturredaktion. Jens Rehn starb 1983 in Berlin.

      Nichts in Sicht