Mit der Anatomie legt man die wesentlichen Grundlagen für alle klinischen Fächer! Um Krankheiten, Symptome und Zusammenhänge zu verstehen ist ein gründliches Studium der Anatomie unerläßlich. Immer wieder werden Studierende und Ärzte auf ihre anatomischen Kenntnisse zurückgreifen. Neben einem Anatomie-Atlas ist ein gutes, übersichtliches und didaktisch hervorragendes Lehrbuch absolut notwendig. Mit dem „Zilles / Tillmann“ erhalten Sie die komplette Anatomie in einer bestechenden Qualität. Ein Großteil der Abbildungen wurde neu gezeichnet, die Texte sind lerngerecht aufgebaut und die zahlreichen Tabellen helfen bei der schnellen Orientierung. Eine Vielzahl von klinischen Hinweisen und Details machen deutlich, warum und wieso man überhaupt anatomische Strukturen lernen muss. So macht das Lesen und Lernen wirklich Sinn!
Karl Zilles Reihenfolge der Bücher



- 2010
- 1993
Funktionelle Neuroanatomie
- 409 Seiten
- 15 Lesestunden
Rasante Entwicklungen im Bereich der Neurowissenschaften haben die Neuroanatomie einer funktionellen Betrachtung geöffnet. Gleichzeitig haben bildgebende Verfahren die klinische Diagnostik revolutioniert. Die effektive Nutzung dieser Möglichkeiten setzt detaillierte Kenntnisse der funktionellen Systeme in Gehirn und Rückenmark voraus. Das vorliegende Taschenlehrbuch berücksichtigt diese Gesichtspunkte durch eine Betonung der Systemzusammenhänge und der klinischen Relevanz. Gleichzeitig werden die topographischen Grundlagen in einem separaten Atlas und zahlreichen schematischen Abbildungen vermittelt. Die bewährte Didaktik rundet ein Lehrbuch ab, in dem eine komplexe Materie verständlich vermittelt wird.