Die imposanten Königsalbatrosse von Otago Peninsula. Pottwale und Delfine vor Kaikoura. Art déco Stil in Napier … Neuseeland, die Doppelinsel im südlichen Pazifik, ist ein Land voller Gegensätze. Für Abenteurer und Naturbegeisterte. Erleben Sie die 50 Highlights, die das jüngste Land der Erde zu bieten hat, jetzt ganz entspannt mit diesem Bildband. Mit Quartieren, Sehenswürdigkeiten, Gourmettipps, Internetadressen. Kia Ora – Willkommen!
Clemens Emmler Bücher






Australien ist riesig - ein ganzer Kontinent für sich, auf dem sich über Jahrmillionen eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt hat. In der endlos erscheinenden Weite der Wüste im Landesinneren mit ihren roten Dünen und graugrünem Gestrüpp hüpfen Kängurus über die Staubstraße. Im Nordosten reicht dichter Dschungel bis an das türkisfarbene Meer, in dessen warmen Flüssen Krokodile lauern und hunderte von kleinen bunten Papageien im goldroten Abendlicht auffliegen. In der geschützten Wasserwelt des Barrier Reefs und des Ningaloo Reefs schwimmen exotisch schillernde Fische zwischen farbigen Korallenwäldern. Erst vor etwas über hundert Jahren wurde der Staat Australien gegründet, obwohl hier eine der ältesten Kulturen der Welt ihre Heimat hat: die Aborigines. Ihre uralte Mythologie und traditionelle Lebensweise wird bestimmt von der großartigen Natur des Landes und der berühmte Ayers Rock ist für sie der heilige Berg Uluru. Über 250 Bilder zeigen Australien in all seinen Facetten. Sechs Specials berichten über die ersten europäischen Siedler, die unermesslichen Distanzen des Landes, die faszinierende Tierwelt, das Tauchparadies des Barrier und Ningaloo Reefs, die Kunst und Kultur der Aborigines und das Leben im Outback.
Rezepte, Garten- und Gesundheitstipps nach Originaltexten der Universalgelehrten Hildegard von Bingen (geb. 1098 - verst.1179). Zu ihrem Visionswerk gehört u.a. eine umfassende Natur- ('Physika') und Heilkunde ('Causea et curae'), die Seele, Geist und Körper in ihren Gesamtzusammenhängen beschreibt.§Die Kräuterpädagogin Edith Fehrenbach ist eine gefragte Hildegard- Expertin. Inspiriert aus dem naturkundlichen Werk, pflanzte sie vor zwanzig Jahren auf Ihrem Hofgelände einen Hildegard-Lehrgarten mit einer besonderen Gestaltungsform. Viele Kalenderbilder stammen aus dem Kräutergarten von Frau Fehrenbach, oder deren Umfeld.
Titelblatt: Im Kinzigtal§01: Der 1493 m hohe Feldberg§02: St. Peter§03: Blick ins Brettental§04: Glottertal - Hochgenuss im Südschwarzwald§05: Katzenkopf mit Blick ins Renchtal§06: Liebevoll inszeniert Idylle, Schönau§07: Die Triberger Wasserfälle§08: Elztal§09: Trachtenkinder des Simonswälder Trachtenvereins§10: Durbach - Weinparadies in der Ortenau§11: Schliffkopf - Nationalpark Schwarzwald§12: Der Schiltacher Weihnachtsmarkt
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim) Werfen Sie einen Blick in romantische Bauerngärten mit Liebe zum Detail mit unserem Bildkalender - und holen sich vielleicht die eine oder andere Inspiration für Ihren eigenen Garten! Zwölf wunderschöne Bauerngartenbilder finden Sie in unserem Kalender, die wir mit Liebe und Sorgfalt für Sie ausgesucht haben. Bei jedem Bild steht ein thematisch passendes Zitat in schöner Schrift. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt. Der besondere Clou: Ein Origamipapier lädt nach dem Monat November zum Falten ein. Per QR-Code gibt s die Faltanleitung als Video dazu.