The History of Wisbech and the Fens, by N. Walker and T. Craddock
- 620 Seiten
- 22 Lesestunden
Neil Walker ist ein bedeutender Gelehrter, dessen Werk sich mit öffentlichem Recht sowie Natur- und Völkerrecht befasst. Seine Schriften setzen sich mit tiefgreifenden Fragen zu Staat, Macht und Moral auseinander. Walkers intellektueller Ansatz zeichnet sich durch Präzision und Tiefe aus.


In modern political communities ultimate authority is often thought to reside with 'the people'. This book examines how constitutions act as a delegation of power from 'the people' to representative and expert institutions, and looks at the attendant problems of maintaining the legitimacy of these constitutional arrangements.