Bei einem Hamburger Antiquar taucht überraschend das Tagebuch des Reisläufers Franz Anton von Haggenegg auf. Da es voller pikanter Familiengeheimnisse ist, reist der Bankier Hans Haggenegg, Nachfahre in direkter Linie, überstürzt in die Elbestadt, um es zu ersteigern. Dort muss er feststellen, dass an dem Dokument noch andere, höchst dubiose Käufer interessiert sind. Nach dem ersten Mord steht fest: In dem Tagebuch steht mehr drin als nur ein paar historische Aufzeichnungen. Die Jagd kann beginnen.
Ulrich Knellwolf Bücher






Drei über 80-jährige Herren sind besorgt, als sie erfahren, dass ihr ehemaliger Klassenkamerad, der im Krieg nach Deutschland ging, auf dem Weg zurück nach Appenzell ist. In diesem spannenden Kriminalroman wird enthüllt, dass die Vergangenheit oft dunkler ist, als man es nach außen hin zeigt.
Ein reicher Engländer wird von seinem Schwiegervater auf eine einsame Spur geleitet und verschwindet im rieselnden Schnee ... An einem Spätnachmittag fällt in der Hotelhalle ein Schuss: Der ältere Herr hat den Skilehrer seiner Tochter als Wilderer entlarvt, ohne zu wissen, dass er ihr Geliebter ist ... Vermummte Gestalten mit Schneebrillen drängen Langläufer von der Loipe ab. Von den Läufern fehlt jede Spur, nur ein dunkles Loch im See lässt furchtbare Schlüsse zu ... Siebzehn böse Kriminalgeschichten, die im friedlichen Schweizer Wintersportort Sils Maria im Engadin spielen. Lautlos werden Spuren verwischt, unauffällig die Leichen aus den Hotels entfernt, damit bei strahlendem Sonnenschein fröhlich dem Skivergnügen gefrönt werden kann. Aber in der Hotelküche wartet schon ein weiteres Fläschchen Gift auf seinen Einsatz, im Foyer steht schon wieder ein Kellner mit zweifelhafter Vergangenheit, der auf seine nächste Gelegenheit lauert ...
Auftrag in Tartu
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Tod in Sils Maria
13 üble Geschichten
Ein reicher Engländer wird von seinem Schwiegervater auf verschwindet im leise rieselnden Schnee...Vermummte Gestalten mit Schneebrillen drängen Langläufer von der Loipe ab. Von den Läufern bleibt keine Spur, nur ein dunkles Loch im See...Dreizehn sehr knappe, sehr böse Kriminalgeschichten
In "Tod in Sils Maria" von Ulrich Knellwolf wird die Idylle eines Schweizer Wintersportorts durch mysteriöse Vorfälle gestört. Ein Schriftsteller wird von einem Kritiker belästigt, während ein Hotelgast verschwindet und ein Skilehrer einem Wilderer auf die Spur kommt. Die spannenden Kurzkrimis sind geprägt von überraschenden Wendungen und unheimlicher Atmosphäre.
Ein fesselnder Kriminalroman, der im Vatikan spielt. Ein Priester wird in ein gefährliches Geschäft verwickelt, das Drogen- und Waffenhandel betrifft.
Sechseläuten ist das bedeutendste Fest in Zürich, wo Zünfter in Kostümen durch die Straßen ziehen. Doch dieses Jahr wird ein Zünfter, Pfarrer Sprecher, während des Umzugs ermordet. Ein tödliches Spiel entfaltet sich, während das Fest seinen Höhepunkt erreicht.
Ulrich Knellwolf unterhält in seinem neuen Werk mit 25 brillanten Geschichten, die geschliffene Pointen und doppelbödige, hintersinnige Elemente bieten. Ein Meister des kleinen Grauens aus der Schweiz.

