Lesebuch // Heinrich Maria Denneborg Wenn ein Puppenspieler auch viele hundert Male ein Stück spielt, es ist jedesmal neu und jedesmal ganz, ganz anders. Darum kann man auch nicht oft genug in ein Kasperletheater gehen. Heinrich Maria Denneborg
Heinrich Maria Denneborg Reihenfolge der Bücher
7. Juni 1909 – 1. November 1987






- 2015
- 1992
- 1981
Zu der Zeit, als Jan sein Wildpferd Balthasar bekam, war manches anders als heute. Da hatte man noch viele Geschwister, da gab es noch weniger Autos. Und wenn man Glück hatte, fand man einen Freund wie Natz, den alten Knecht mit dem 'Pferdeverstand'. Aber etwas hat sich nicht geändert seit damals: Wildpferde gibt es auch heute noch. Nicht nur im Wilden Westen, sondern auch im nordwestlichen Zipfel von Westfalen. Dort leben sie in freier Wildbahn und dort ist diese Geschichte auch passiert. 'Das einfallsreiche und humorvolle Kinderbuch lebt stark in der Landschaft Westfalens; nebenbei erfährt der Leser Wissenswertes über die Zucht der störrischen Wildpferde.' Aus der Begründung der Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis
- 1975
Das grosse Kasperle-Buch
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden




