Heiner Müller gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker nach Brecht. Zahlreiche Texte «nach» Shakespeare nehmen eine zentrale Stelle in Müllers bisherigem Werk ein. Es kommen vielfältige Shakespeare-Bezüge in anderen Stücken hinzu, darüber hinaus gilt Müllers Interesse zugleich den Konventionen, Wirkungsmöglichkeiten und Kontexten des elisabethanischen Theaters. Für den Anglisten besteht zugleich die Herausforderung, das Shakespearesche Werk in und mit seinen gegenwärtigen Wirkungspotenzen neu zu befragen. Die vorliegende Studie greift, bedingt durch die Komplexität ihres Gegenstandes, interdisziplinär ebenfalls Erkenntnisse der Germanistik und Theaterwissenschaft auf.
Roland Petersohn Bücher


Teaching Shakespeare
Romeo and Juliet, Hamlet, Macbeth. Worksheets with Instructions & Answer Keys
Die Reihe Explorations bietet Lehrkräften in der Sekundarstufe II kompetentes, hochwertiges und evaluiertes Material für den Englischunterricht. Teaching Shakespeare stellt drei bekannte und unterrichtsrelevante Dramen William Shakespeares in den Mittelpunkt: »Macbeth«, »Romeo and Juliet« und »Hamlet«. Die Arbeitsblätter bieten vielfältige bewährte methodische Ansätze der Textinterpretation und des Textzugangs: Erstellen von plot summaries, Skizzen zur Figurenkonstellation, genauere Betrachtung ausgewählter Szenen, Fokus auf Shakespeares Sprachverwendung. Daneben werden besonders motivierende Formen der Arbeit mit bekannten Verfilmungen vorgeschlagen, welche zugleich Lernziele im Bereich der Medienkompetenz unterstützen. So lassen sich die Dramen entweder als Ganzschrift oder anhand von Kernszenen behandeln.