Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Ehrhart

    Plurilinguisme et formation des enseignants
    Europäische Mehrsprachigkeit in Bewegung: Treffpunkt Luxemburg
    Le créole français de St-Louis (le tayo) en Nouvelle-Calédonie
    Die Südsee
    • 1993

      Reich illustrierter Kunst- und Reiseführer mit Informationen zu Kultur, Geschichte und Landschaft der einzelnen Inselstaaten Mikro- und Melanesiens.

      Die Südsee
    • 1993

      Das bislang unerforschte Tayo von St-Louis ist das Idiom einer Sprechergemeinschaft von etwa 1000 Melanesiern, die noch im Stammesverbund leben und von den traditionellen Normen der melanesischen Gesellschaft geprägt sind. Nach wichtigen Informationen über Geographie, Geschichte und Ethnologie von Neukaledonien wird zunächst der soziolinguistische Hintergrund des Tayo ausführlich dargestellt. Den Hauptteil der Arbeit bildet die Analyse des phonologischen Systems und der Grammatik. Die Untersuchung wird ergänzt durch ein Textkorpus, das in intensiver Feldforschung aufgezeichnet werden konnte.

      Le créole français de St-Louis (le tayo) en Nouvelle-Calédonie