Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fink Gerhard

    Die alten Griechen
    Homers Ilias und Odyssee
    Die griechische Sprache
    Platons große Dialoge
    Who's who in der antiken Mythologie
    Cursus Brevis. Lehrerband
    • 2013

      Texte und Übungen

      • 181 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der "Cursus Brevis" ist für den kürzer angelegten Lateinunterricht konzipiert.§Die interessanten und motivierenden Texte sind von mäßiger Schwierigkeit, der Stoff ist ausgewogen auf 20 Lektionen verteilt.§In den Lesestücken werden zahlreiche Bereiche der Antike erfasst: Privatleben und Politik, Mythos und Historie, Rechtswesen und Romkritik, Rede und Ethnographie, Drama und Philosophisches. Eine bessere Les- und Übersetzbarkeit der Texte wird durch die neue, weitestgehend kolometrische Anordnung der Sätze erreicht.§Das Vier-Seiten-Prinzip pro Lektion garantiert eine klare Gliederung und planvolle Einteilung der Stoffdurchnahme. Fünf zusätzliche Lektionen ohne neuen Grammatikstoff dienen dem Übergang zur Lektüre. Nach jeweils fünf Lektionen ist eine Repetitio Generalis eingeschoben, deren Ziel es ist, den Lernerfolg zu überprüfen und schrittweise in die Technik des Übersetzens einzuführen.§Der Lernwortschatz ist auf knapp 900 Wörter und Wendungen beschränkt. Die Wortschatzübungsseite bietet Lerntipps und Impulse zur Aneignung und Wiederholung. Verweise auf die modernen Fremdsprachen festigen den Wortschatz weiter.

      Texte und Übungen
    • 2010
    • 2007
    • 2006

      Rund 5.000 Stichwörter und Wendungen, v.a. in der Richtung Dialekt-Hochsprache. Rund 50 unterhaltsam-witzige Glossen zu der Region, ihrer Sprache und ihren Bewohnern. Ideal für Freunde des Dialekts und Urlauber. Zum Schmökern und Verschenken.

      Lilliput Fränkisch
    • 2002
    • 2002

      Die alten Griechen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,9(20)Abgeben

      Es war ein Glück für Europa, dass vor mehr als dreitausend Jahren die alten Griechen in das enge, zerklüftete Land vordrangen, das noch heute so heißt, wie sie es nannten: Hellas. Was das kleine Hellas so groß, so unverwechselbar gemacht hat, beschreibt Gerhard Fink, ein ausgewiesener Kenner der Alten Welt, ebenso lebendig wie unterhaltsam.

      Die alten Griechen
    • 2001

      Cursus Brevis. Lehrerband

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Der »Cursus Brevis« ist für einen kompakten Lateinunterricht entwickelt worden.

      Cursus Brevis. Lehrerband
    • 2001
    • 2001

      Interkulturelles Management

      • 346 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Unkenntnis oder Nichtbeachtung von in anderen Regionen geltenden Gebräuchen und Gewohnheiten können Anbahnung und Abschluss von Geschäften vereiteln. Um sich daher auf dem internationalen Parkett sicher bewegen zu können, werden vermehrt interkulturelle Kompetenzen vom Manager des 21. Jahrhunderts gefordert. Erstmals können nun managementrelevante Kulturstandards aus österreichischer Sicht verglichen werden. Insgesamt 550 Manager aus Europa und China wurden interviewt, wobei diese Ergebnisse noch durch die Erfahrungen von internationalen Kulturforschern bereichert wurden. Mit wissenschaftlichen Methoden aus Sprachwissenschaft, Sozialpsychologie und Soziologie wurde sichergestellt, dass die für dieses Buch ausgewählten Situationen auf kulturellen Unterschieden beruhen. Die Untersuchung zeichnet sich durch Aktualität und Relevanz für das Geschäftsleben aus und stellt die Ergebnisse differenziert dar. Damit unterscheidet sie sich wesentlich von bisher gängigen Kulturstudien in diesem Bereich. Dieses Buch wendet sich an österreichische Manager, die sich auf Auslandseinsätze vorbereiten sowie an Studierende und Wissenschafter, die interkulturelles Management erforschen wollen.

      Interkulturelles Management