Diese Universitätsrede die überarbeitete Fassung der am 21. Juli 2011 an der Universität Konstanz gehaltenen Festrede zu Wolfgang Isers Geburtstag im Rahmen der jährlich stattfindenden »Iser Lecture«. J. Hillis Miller geht dabei den grundsätzlichen Fragen – die ihn in seiner Zusammenarbeit und Freundschaft mit Wolfgang Iser verbunden haben – nach: Welche Faszination kann Literatur ausüben kann bzw. welche Art von Wissen können Theorien der Literatur überhaupt vermitteln?
J. Hillis Miller Reihenfolge der Bücher
5. März 1928 – 7. Februar 2021
J. Hillis Miller ist eine herausragende Persönlichkeit der Literaturkritik, dessen Werk die komplexen Beziehungen zwischen Texten und ihren Interpretationen untersucht. Sein Ansatz zeichnet sich durch tiefgründige Reflexionen über die Natur des Lesens und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten aus. Seine Gelehrsamkeit ist unerlässlich für das Verständnis der postmodernen Literaturtheorie und ihres Einflusses auf das zeitgenössische Denken. Millers Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, verborgene Bedeutungen aufzudecken und traditionelle Auffassungen von Literatur in Frage zu stellen.






- 2013
 - 1993