Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Budin

    1. Januar 1961
    Beiträge zur Terminologie und Wissenstechnik
    The theoretical foundations of terminology comparison between Eastern Europe and western countries
    Knowledge organization for a global learning society
    Wie (un)verständlich ist das Soziologendeutsch?
    Wissensorganisation und Terminologie
    Wissensorganisation in kooperativen Lern- und Arbeitsumgebungen
    • 2004
    • 1996
    • 1993

      In der vorliegenden Studie werden, ausgehend von einer wissenschaftstheoretischen Betrachtung der Sozialwissenschaften, begriffliche und textuelle Strukturen soziologischer Fachtexte untersucht. Strukturen sozialwissenschaftlicher Terminologien und deren textuelle Einbettung sind wesentliche Faktoren in der Verständlichkeit soziologischer Fachtexte. Die Methode einer kombinierten terminologischen und textlinguistischen Analyse und Auswertung von Fachtexten wird am Beispiel eines Textes aus der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns erprobt.

      Wie (un)verständlich ist das Soziologendeutsch?