Die Sammlung "Der lachende Roland" von Karl Lerbs bietet eine humorvolle und lebendige Darstellung bremerischer Anekdoten. Die beiden Bände umfassen zahlreiche Geschichten, die das alltägliche Leben und die besonderen Charaktere der Region skizzieren. Mit Witz und Charme zeichnet Lerbs ein Bild von Bremen, das sowohl Einheimische als auch Besucher anspricht. Die Erzählungen sind geprägt von regionalem Dialekt und spiegeln die kulturellen Eigenheiten der Hansestadt wider, wodurch sie zu einer unterhaltsamen Lektüre werden.
Karl Lerbs Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2020
Im Mittelpunkt des abenteuerlichen Romans steht die spannende Reise des Protagonisten Manuel, der sich auf eine Suche nach Selbstfindung und Freiheit begibt. Auf seinem Weg trifft er auf vielfältige Charaktere, die ihn herausfordern und ihm wertvolle Lektionen erteilen. Die Handlung entfaltet sich vor einem lebendigen Hintergrund, der sowohl exotische Landschaften als auch kulturelle Begegnungen umfasst. Lerbs kombiniert packende Abenteuer mit tiefgründigen Themen wie Identität, Freundschaft und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
- 2018
Der Sachsenspiegel bietet eine Sammlung von Anekdoten, die von zeitgenössischen deutschen Erzählern verfasst wurden. Diese Geschichten spiegeln die kulturellen und sozialen Aspekte ihrer Zeit wider und zeichnen sich durch ihren einzigartigen Erzählstil aus. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es den Lesern, in die faszinierende Welt der deutschen Erzähltradition einzutauchen und die Vielfalt der zeitgenössischen Literatur zu erleben.





