Rana Kabbani Reihenfolge der Bücher
Eine syrische Kulturhistorikerin taucht tief in Europas Mythen des Orients ein und untersucht kritisch westliche Wahrnehmungen der islamischen Kultur sowie die Entstehung erotischer Stereotypen in Literatur und Kunst. Ihre Arbeit befasst sich mit dem religiösen und kulturellen Charakter der muslimischen Welt, reagiert auf wachsende Feindseligkeiten und versucht, Missverständnisse auszuräumen. Durch ihre Schriften und redaktionellen Beiträge erforscht sie die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kulturen und deckt die Vorurteile auf, die die Sicht des Westens auf den Islam geprägt haben. Ihre Forschung fordert die Leser heraus, die Ursprünge kultureller Stereotypen und die Auswirkungen historischer Narrative auf gegenwärtige Beziehungen zu bedenken.



- 1993