Walter Niemann Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2018
Die Ästhetik Des Klavierspiels. Hrsg. Von Walter Niemann
- 396 Seiten
- 14 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2012
Aus dem Inhalt:§- Rechtsgrundlagen im Volltext (AktG, AO, AStG, EGAO, GAufzV, Verwaltungsgrundsätze-Verfahren)§- Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen§- Angemessenheitsdokumentation§- Sachverhaltsdokumentation§- komfortable Datenverwaltung
- 2010
Die Dokumentation bei Prüfungen nach der MaBV ist aufgrund der komplexen Vorschriften, deren Einhaltung zu überprüfen ist, mit Schwierigkeiten verbunden. Das vorliegende Werk bietet dem Prüfer Hilfestellung anhand standardisierter Prüfungsmittel, die dazu beitragen, die Prüfungsqualität zu steigern, die Prüfungsdelegierung zu ermöglichen und die Prüfung zu dokumentieren. Das auf CD beiliegende Prüfungsprogramm ist so konzipiert, dass es von der Planung bis zum Prüfungsvermerk individuell und praktikabel gestaltet und ergänzt werden kann. - standardisierte Arbeitshilfen - Steigerung der Prüfungsqualität - Möglichkeit der Prüfungsdelegierung - Dokumentationssicherheit - Zeitersparnis - individuell erweiterbares Prüfungsprogramm - Auftragsorganisation - Prüfungsvorbereitung, Mandantenvorgespräch, Informationsbeschaffung - Planung - Prüfungsdurchführung bei Grundstücks- und Darlehensmaklern - Prüfungsdurchführung bei Anlagenvermittlern - Prüfungsdurchführung bei Bauträgern - Prüfungsdurchführung bei Baubetreuern - Prüfungsdurchführung bei Gewerbetreibenden mit mehreren Arten von Geschäften i. S. v. § 34c GewO - Abschluss der Prüfung - Berichterstattung und Qualitätssicherung - Musterbericht Dr. Walter Niemann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, kennt sich als Wirtschaftsprüfer in den komplizierten Bestimmungen der MaBV in der Praxis bestens aus. Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Bauträger und Bankbetreuer, Kreditinstitute, Makler
- 2008
Die vorliegende Biographie hat Prof. Dr. Walter Niemann 1952, zu Lebzeiten der vielleicht größte lebende Klavierkomponist, danach der wohl größte impressionistische deutsche Klavierkomponist, ein Jahr vor seinem Tode, mit der Schreibmaschine abgefaßt. Er mag geahnt haben, daß er sich nicht mehr lange auf dieser Welt aufhalten würde. Umso glücklicher für uns, daß er die Biographie noch vollenden konnte. Nach seinem Tode wurde sie jedoch wieder Erwarten nie veröffentlicht.
- 2003
Jahresabschlusserstellung
- 495 Seiten
- 18 Lesestunden
Zum Werk Das Werk bietet - differenziert nach dem Auftragsumfang - jeweils Arbeitshilfen für die Abschlusserstellung ohne Prüfungshandlungen, für die Abschlusserstellung mit Plausibilitätsbeurteilungen, mit umfassenden Prüfungshandlungen oder aus einer Kombination der zuvor genannten Abschlusserstellungsarten an. Der Abschlussersteller kann mit der beiliegenden CD-ROM, die alle Arbeitshilfen mit einem entsprechenden Auswahlprogramm enthält, diejenigen Arbeitshilfen auswählen und individuell zusammenstellen, die er für die Erstellung des Jahresabschlusses abhängig vom Auftragsumfang benötigt. Vorteile auf einen Blick - Jahresabschlusserstellung ohne teures Software-System - mit Arbeitshilfen, Checklisten und Mustern - mit BilMoG Zielgruppe Für jeden Bilanzersteller, Steuerberater und die Bilanzabteilungen der Unternehmen
- 2002
Zum Werk Bei der Prüfung des Jahresabschlusses haben die zur Prüfung befugten Angehörigen der wirtschaftsprüfenden Berufe die erforderliche Prüfungsqualität zu gewährleisten, d. h. entsprechende interne Qualitätssicherungssysteme einzuführen und zu überwachen. Standardisierte Prüfungsmittel, wie in diesem Werk enthalten, decken die insbesondere bei mittelständischen Unternehmen regelmäßig auftretenden Prüfungssituationen ab und tragen damit wesentlich zur Prüfungsqualität bei. Das Werk enthält, ausgehend von einem risikoorientierten Prüfungsansatz, Arbeitshilfen zur Identifikation von Risiken. Prüfungsfragebögen für jede Bilanz und GuV-Position helfen, die für das zu prüfende Unternehmen relevanten Risiken herauszufiltern. Damit kann der Prüfer sich die Prüfungsfragebögen und Arbeitshilfen, die sich abhängig von den Besonderheiten des zu prüfenden Unternehmens ergeben, selbst zusammenstellen. Erleichtert wird diese Auswahl mit dem auf der beiliegenden CD-ROM enthaltenen Prüfungsprogramm, das alle Checklisten und Arbeitshilfen enthält. Vorteile auf einen Blick - alle Arbeitshilfen zur Jahresabschlussprüfung als umfassendes Prüfungsprogramm auf CD-Rom - alle Änderungen durch das BilMoG enthalten - Auswahl der Arbeitshilfen nach den Prüfungsstrategien: 1 = geringes Risiko, 2 = mittleres Risiko, 3 = hohes Risiko - Unterstützung beim peer-review Zur Neuauflage Sämtliche Arbeitshilfen wurden an den Rechtsstand für die Jahresabschlüsse ab 2010 angepasst. Die umfangreichen Änderungen durch das BilMoG sind ebenso eingearbeitet wie die neuen IDW PS 201 und IDW PS 202. Zielgruppe Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Vereidigte Buchprüfer, Bilanzbuchhalter, Bilanzabteilungen der Unternehmen.
- 1993
- 1970

