Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhard Bernbeck

    Reclaiming the past for the future: oral history, craft, and archaeology
    Steppe als Kulturlandschaft
    Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors
    Die Auflösung der häuslichen Produktionsweise
    Theorien in der Archäologie
    • 2017

      Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors

      Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte

      Nur noch wenige Zeitzeug_innen können über die Zustände in den Lagern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Auskunft geben. Das Archivmaterial ist - gerade bei kleineren Einrichtungen wie den KZ-Außenlagern und Zwangsarbeitslagern - oft unergiebig. Doch ihre Spuren sind überall in Mitteleuropa auffindbar. Was erzählen diese materiellen Überbleibsel? Archäologie ist ein weitgehend ungenutztes Werkzeug, um dieser Frage nachzugehen. Am Beispiel von Ausgrabungsfunden auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin zeigt Reinhard Bernbeck detailliert, was eine solche »Archäologie der Moderne« leisten kann, wo ihre Grenzen liegen und wie sie sich in eine umstrittene »Erinnerungskultur« einfügt.

      Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors
    • 1997

      Theorien in der Archäologie

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Das Buch bietet eine Einführung in zentrale theoretische Debatten der Archäologie, behandelt prozessuale Archäologie und deren Probleme sowie ökologische Analysen, Typologie und Stil- und Gräberanalyse. Es werden auch postprozessuale, marxistische und feministische Ansätze thematisiert, ergänzt durch Beispiele und Graphiken.

      Theorien in der Archäologie
    • 1994