Privatermittler Thraxas kämpft mit Nahrungsmittelverknappung und Auftragsmangel, während die Orks die Stadt Turai belagern. Als eine Wunderwaffe in die Hände der Feinde zu geraten droht, wird er jedoch schnell wieder in gefährliche Abenteuer verwickelt.
Martin Scott Bücher







In Turai leben verschiedene Völker friedlich zusammen. Thraxas, ein abenteuerlustiger und gewitzter privater Ermittler, wird von Prinzessin Du-Akai angeheuert, was den heißesten Sommer seines Lebens einleitet.
Thraxas möchte den heißen Sommer in Turai entspannt mit Bier verbringen, doch der Mord an dem Bildhauer Rodinaax und die Verhaftung des unschuldigen Lehrlings Gesox bringen ihn in Schwierigkeiten. Auf der Suche nach dem wahren Mörder gerät er in Konflikte mit Kampfmönchen, Verbrechern und dem korrupten Präfekten Tholius.
"Willkommen in der Zukunft" ist ein Handbuch über Prophetie und ermutigt dazu, im Prophetischen zu wachsen. Es ruft dazu auf, die bevorstehende Ära apostolischer Autorität zu erkennen und die Angst vor dem Versagen abzulegen. Der Titel erinnert an Hiskias Entscheidung, die Zukunft aktiv zu gestalten und im Einklang mit Gottes Zeitplan zu leben.
Thraxas wird beauftragt, das verschwundene geheime Medaillon der Obersten Hexenmeisterin zu finden. Dabei entdeckt er sofort die erste Leiche.
Herausforderung Transformation
Eine Theologie die Städte verändert
In Turai droht ein neuer Krieg mit den Orks, und ein Mitglied des Kriegsrates wird ermordet. Thraxas möchte sich jedoch aus allem heraushalten und den Fall in seiner Lieblingstaverne aussitzen.
Thraxas, der schlaue Abenteurer, gerät in ein Intrigenspiel und sucht verzweifelt nach den kompromittierenden Liebesbriefen der Prinzessin, unterstützt von seiner Freundin Makri.