Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ullrich Wegner

    Organisation der Logistik
    Einführung in das Logistik-Management
    Mein Leben in 13 Runden
    • Ulli Wegner ist mittlerweile der älteste Trainer im deutschen Profi-Boxen - und ungebrochen ehrgeizig. Seine Schützlinge gewannen 150 internationale Medaillen; als Profitrainer machte er sechs Weltmeister und fünf Europameister. Dreizehnmal in Folge wurde Wegner zum Trainer des Jahres gewählt. Wer so unermüdlich ist, hat auch immer wieder Neues zu erzählen. Deswegen legt er nach: Die erfolgreiche Biografie von 2012 erscheint mit vielen neuen Geschichten über Prinzipien, Leidenschaft und die Menschen, die sich im härtesten Sport der Welt durchboxen. Wie geht es mit dem Sauerland-Boxstall weiter, wenn er aufhört? Wie sehr fehlt Fritz Sdunek? Wegner ist ein Unikum, spricht aus, was er denkt, hat Haltung und Humor - ein (Lese-)Erlebnis, ihn in den Boxring und an die Stationen seines Lebens zu begleiten.

      Mein Leben in 13 Runden
    • Die Einführung bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Logistik. Darüber hinaus dient sie mit ihren Lösungen als Leitfaden für die Planung und Realisierung von Logistikkonzepten in der Praxis.

      Einführung in das Logistik-Management
    • Die Verkürzung der Produktionszyklen erfordert eine frühe Markteinführung ausgereifter Produkte, was ohne neue Informations- und Kommunikationstechniken in den Logistiksystemen nicht mehr möglich ist. Innovative und integrative Prozess- und Strukturgestaltungen in der Logistik können Wettbewerbsvorteile auf den zunehmend umkämpften Märkten schaffen. Obwohl viele Industrieunternehmen bereits Logistikorganisationen haben, fehlen durchgängige Modelle, die alle Funktionsbereiche verbinden und den gesamten Material- und Informationsfluss koordinieren. Neue Entwicklungen in der inner- und zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit ermöglichen jedoch eine anforderungsgerechte Umgestaltung logistischer Prozesse. Die strukturellen und prozessorganisatorischen Auswirkungen dieser Entwicklungen wurden bisher vernachlässigt. Daher stellt die vorliegende Neuerscheinung einen wichtigen Beitrag zur Theorie und Praxis einer ganzheitlichen Logistikgestaltung dar. Der Verfasser bietet konkrete Ansätze für eine organisationsumfassende Logistik und legt einen Schwerpunkt auf die organisatorischen Gestaltungsspielräume durch den Einsatz neuer Technologien. Zunächst wird der Informationsbedarf ermittelt, bevor passende Techniken zur Aufgabenerfüllung zugeordnet werden. Abschließend werden Vorschläge für problemgerechte Organisationsstrukturen unter Berücksichtigung der technikinduzierten Prozessoptimierung entwickelt.

      Organisation der Logistik