Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karola Maltry

    Perspektiven auf feministische Wissenschaft
    Disziplinäre Zugänge zum Thema Geschlecht
    Kulturwissenschaftlich-historische Perspektiven des Geschlechterverhältnisses
    Geschlechterrollen - Geschlechtsidentitäten
    Zukünfte des Geschlechterverhältnisses
    Genderzukunft
    • Genderzukunft

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden

      "Eine Bestandsaufnahme aktueller Texte und eine kritische Analyse und Reflexion von dreißig Jahren feministischer Science-Fiction. Welche Rolle spielen Biotechnologien und Technoscience in der gegenwärtigen Science-Fiction-Literatur? Welche Gesellschaftsphantasien werden entwickelt? Welche 'Bilder des Anderen' werden entworfen? Wie korrespondiert die Geschichte feministischen Denkens mit den Texten? Lassen sich Geschlechtermachtverhältnisse feststellen, die die Theorieentwicklung aufnehmen, weitertreiben oder ihr vielleicht sogar vorausgehen? Und inwiefern werden in aktuellen Science-Fiction-Romanen auch die Grenzen feministischer Politiken und Erkenntnisprojekte ausgelotet? Der Band versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen. Gefragt wird nach inhaltlichen Motiven und literarischen Gestaltungsweisen. "

      Genderzukunft
    • Zukunftsbilder

      Wie Frauen in dreißig Jahren leben werden - Prognosen und Visionen

      Wie wird unsere Welt in dreißig Jahren aussehen? Wie werden Frauen und Männer dann leben? Geht es in kleinen Schritten voran oder droht vielleicht ein globales Roll-Back? In den drei Jahrzehnten seit dem Siebziger-Jahre-Neustart der Frauenbewegung hat sich die geschlechterpolitische Lage in nicht wenigen Ländern der Erde deutlich verbessert. In Zeiten von Globalisierung, neuen Kriegen, frauenpolitischer Ermüdung und gesellschaftlich umstrittenen Reformprojekten längerfristige Zukunftsvorstellungen zu entwickeln, ist jedoch nicht ganz einfach. Nichts scheint sicher und absehbar zu sein. Die AutorInnen dieses Bandes sind das Wagnis dennoch eingegangen, Prognosen und Visionen zu den Themenbereichen Frauenbewegung, Frauenpolitik, institutionelle Teilhabe und Gender zu entwerfen. Ergänzt werden ihre essayistischen Zukunftsbilder um die Ergebnisse der Delphi-Studie „Zukunftswege von Frauen in Politik und Gesellschaft“ des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung.

      Zukunftsbilder