Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Leek

    Motorräder
    Ducati
    BMW Motorräder
    Moto Guzzi
    Moto Guzzi. Motorräder seit 1945
    Alpen
    • 2024

      Moto Guzzi

      Die Adler aus Mandello. Alle Modelle seit 1921

      Es gibt viele Möglichkeiten, einen Zweizylinder-Motor zu konstruieren, doch es gehört eine Menge gestalterisches Feingefühl dazu, aus zwei Zylindern eine Legende zu formen. Moto Guzzi, der italienischen Motorradedelschmiede in Mandello del Lario ist genau dies gelungen. Seit 100 Jahren im Geschäft, gelang es Guzzi vor allem in den Nachkriegsjahren Zweiräder zu bauen, die Geschichte machten. Was es über jeden einzelnen Typ zu sagen gibt sowie die Hintergründe zur Firmen- und Industriegeschichte beschreibt dieser Prachtband. Ein Genuss, nicht nur für Freunde der seriösen Technik-Information, sondern auch eine richtig spannende Lektüre.

      Moto Guzzi
    • 2018

      Es gehört eine ganze Menge gestalterisches Feingefühl dazu, aus zwei Zylindern eine Legende zu formen. Und genau das gelang Moto Guzzi, der italienischen Edelschmiede in Mandello del Lario. Was es über jeden einzelnen Typ zu sagen gibt, über Modelländerungen und technische Hintergründe, aber auch zur Firmengeschichte, beschreibt dieser Prachtband von Jan Leek und Wolfgang Zeyen. Hier dreht sich nicht alles nur um Schrauben und Pferdestärken, sondern auch um die wichtigsten Personen, die das Unternehmen prägten: Ein Genuss nicht nur für Freunde der seriösen Technik-Information, sondern auch eine richtig spannende Lektüre.

      Moto Guzzi
    • 2015
    • 2012
    • 2009

      Moto Guzzi, 1921 gegründet, ist eine der bekanntesten italienischen Motorradmarken. Berühmt für Rennerfolge vor 1945, gelang der internationale Durchbruch mit der V 7 von 1966. Bekannt für V2-Motoren und Kardanantrieb, gehört die Marke zum Piaggio-Konzern. Jan Leek hat nun eine umfassende Revision vorgenommen.

      Moto Guzzi. Motorräder seit 1945
    • 2006

      Dieses gewichtige Werk stellt über 1000 Motorrad-Klassiker vor – von den bekannten Marken und Modellen bis hin zu den seltenen Typen, über die man gerade im deutschen Sprachraum bislang so gut wie nichts erfahren konnte. Gerade das macht den Reiz dieser ausgezeichnet illustrierten Zusammenstellung aus, die in einem Band einen repräsentativen Querschnitt durch das erste Jahrhundert der Motorradgeschichte bietet. Selbstverständlich sind alle beschriebenen Zweiräder auch mit den wichtigsten Daten und Fakten verzeichnet, die für die Motorradenthusiasten unerlässlich sind. Hier gibt es 220 Marken, rund 1000 Fotos und ca. 100.000 technische Angaben, damit keine Frage offen bleibt.

      Motorräder
    • 2005

      Dieses Buch besticht durch die detaillierte Darstellung sämtlicher Formel 1-Wagen, die in der Zeit von 1950 bis 2004 gefahren wurden. Es erklärt, wann diese Wagen eingesetzt wurden, von wem sie gesteuert wurden und welche Platzierungen sie erreicht haben. Über 3700 Abbildungen, die meisten davon bisher unveröffentlicht, machen dieses Buch zu einer lückenlosen Bildchronik, in der sich die Autoren bewusst auf die Wagen konzentrieren. Als sinnvolle Ergänzung findet der Leser im Anhang alle Piloten von A bis Z mit Bild und biografischen Angaben. Ein Muss für alle Formel 1-Interessierten!

      Formel 1
    • 2002
    • 2002