Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jeffrey Herf

    24. April 1947

    Jeffrey Herf ist auf die europäische Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts spezialisiert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Deutschland. Seine Arbeit befasst sich mit komplexen Denkströmungen und deren Auswirkungen auf die europäische Geschichte. Herfs Schreibstil ist analytisch und aufschlussreich und bietet den Lesern ein tiefes Verständnis wichtiger Perioden und Debatten. Seine Expertise auf diesem Gebiet macht ihn zu einer Autorität bei der Interpretation der Vergangenheit.

    Nazi Propaganda for the Arab World
    War by other means
    Undeclared Wars with Israel: East Germany and the West German Far Left, 1967-1989
    Unerklärte Kriege gegen Israel
    Drei Gesichter des Antisemitismus. rechts, links und islamistisch
    Zweierlei Erinnerung
    • 2024

      Jeffrey Herf untersucht die Ursprünge und politischen Auswirkungen des modernen Antisemitismus, der über politische Lagergrenzen hinweg wirkt. Anhand der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts zeigt er, wie verschiedene Bewegungen und Ideologien, einschließlich Islamismus, von antisemitischem Hass geprägt sind. Das Buch bietet eine Einführung in wichtige Quellen dieser Tradition.

      Drei Gesichter des Antisemitismus. rechts, links und islamistisch
    • 2019

      Wenn Antizionismus und Antisemitismus aufeinandertreffen: Die DDR als inoffizieller Kriegsgegner Israels. Der US-amerikanische Historiker Jeffrey Herf untersucht das weite Spektrum der Feindseligkeiten seitens der DDR und der westdeutschen radikalen Linken gegenüber Israel: von Propaganda über Waffenlieferungen an arabische Staaten, die sich mit Israel im Kriegszustand befanden, bis hin zum demonstrativen Schulterschluss mit terroristischen Organisationen. Der untersuchte Zeitraum reicht vom Jahr 1967 bis 1989 und umfasst den Sechstage-Krieg (1967), den Jom-Kippur-Krieg und den Libanon-Krieg (1982) sowie die terroristischen Anschläge der PLO und anderer Organisationen. Herf leistet in seiner überfälligen Studie zweierlei: Er liefert neue Erkenntnisse über das Ausmaß der Kooperation der westdeutschen radikalen Linken mit terroristischen Organisationen, vor allem aber kann er überzeugend belegen, dass die DDR, und andere Ostblockstaaten, einen weit größeren Einfluss auf den Nahostkonflikt genommen hat, als bislang angenommen.

      Unerklärte Kriege gegen Israel
    • 1998