Wie schmeckt eigentlich eine Region? Vom Heidelberg-Herzchen bis zur Darmstädter Tea Time, von Siegfrieds Elixier bis zum Neckarstrandkuchen: Die einfachen und schnellen Rezepte liefern einen feinen Vorgeschmack auf die Orte entlang der Bergstraße – dem Frühlingsgarten Deutschlands. »Koch mich! Bergstraße«: Das sind 7 x 7 Ideen zum Nachmachen – von der Vorspeise bis zum Dessert. Autorin Claudia Schmid kocht aus Leidenschaft und ist auf kulinarische Spurensuche gegangen. Als Bonus enthält das Buch das Lieblingsrezept von Krimi-Autorin Ingrid Noll.
Claudia Schmid Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Blumenfieber
Kriminalroman
Edelgard managt bei der Bundesgartenschau in Mannheim den »Bücherhimmel« ihrer Freundinnen Wiebke und Tamara und wohnt in deren Heidelberger Traumvilla. Sie verbringt viel Zeit mit ihrem Sohn Julian, der nach Stationen im Ausland nun in Mannheim arbeitet, und der »Bücherhimmel« wird rasch zum beliebten Treffpunkt. Alles könnte so schön sein, doch dann verschwindet Julians Freundin spurlos, außerdem ist seine Firma vermutlich einer Cyberattacke ausgesetzt. Edelgard spielt Miss Marple, rutscht dabei in allerhand skurrile Situationen und gerät plötzlich selbst in den Fokus der Ermittlungen …
- 2022
Wie schmeckt eigentlich eine Stadt? Vom Badischen Brückentortopf bis zum veganen Heidelburger, vom Kurpfälzer Spargel bis zum süßen Neckarschiffchen: Die einfachen und schnellen Rezepte liefern einen feinen Vorgeschmack auf Heidelberg, die romantische Perle am Neckar. Koch mich! Heidelberg: Das sind 7 x 7 Ideen zum Nachmachen – von der Vorspeise bis zum Dessert. Autorin Claudia Schmid kocht aus Leidenschaft und ist in der einstigen kurpfälzischen Residenzstadt auf kulinarische Spurensuche gegangen.
- 2021
"Sitz! Von Hunden und ihren Menschen" von Matt Harvey und Claudia Schmid ist ein liebevoll gestaltetes Buch mit zauberhaften Gedichten und humorvollen Illustrationen, das die Freundschaft zwischen Mensch und Hund feiert. Ideal für Hundefreunde und alle, die die kleinen Dinge im Leben schätzen.
- 2021
Mörderische Ostsee
Krimis
Verfallen Sie dem speziellen Charme Stockholms, erkunden Sie das Venedig des Nordens und umrunden die Ostsee - gemeinsam mit dem kultigen Ehepaar Edelgard und Norbert. Entlocken Sie dabei einer Insel des Schärengartens ein schauriges Geheimnis und treffen in Tallinn auf die Journalistin Marja. Mit ihr spüren Sie im Baltikum der bewegenden Lebensgeschichte einer betagten Nachbarin nach. Natürlich stolpern Sie dabei in ungewöhnliche Kriminalfälle - und über Leichen. Immer inmitten einer atemberaubend schönen Landschaft und vor dem Hintergrund faszinierender Städte.
- 2020
Schachmatt für den Entenkönig (Badebuch)
Der wasserfeste Krimi für die Wanne
Das Badebuch für Erwachsene verwandelt das Bad in ein unterhaltsames Erlebnis. Es ist aus wasserdichtem Kunststoff gefertigt, hat handliche Maße und besteht aus acht Seiten, die mit Schaumstoff gefüllt sind. Der Inhalt ist so gestaltet, dass er in etwa 15 Minuten gelesen werden kann – perfekt für die Dauer eines entspannenden Bades. Dieses innovative Konzept bringt Bücher und Wasser zusammen und sorgt für kurzweilige Unterhaltung im Badezimmer.
- 2020
Edelgard und Norbert erleben auf ihren „Mörderischen Kreuzfahrten“ skurrile Gäste und diverse Mordfälle entlang elf deutscher Flüsse. In unterhaltsamen Fortsetzungskrimis stolpern sie humorvoll über ungewöhnliche Kriminalfälle und Leichen. Lachfalten sind garantiert!
- 2019
Mörderische Bergstraße
11 Krimis und 125 Freizeittipps
In elf spannenden Kurzgeschichten, die als Fortsetzungskrimi den gesamten Band umfassen, sind Edelgard und ihr Norbert wieder auf Tour und erkunden die »Mörderische Bergstraße«. Beginnend im hessischen Darmstadt, über das geschichtsträchtige Lorsch und das romantische Heidelberg bis ins badische Wiesloch, wo Bertha Benz einst tankte. Auf unterhaltsame Weise stolpert das kauzige Ehepaar in ungewöhnliche Kriminalfälle und über diverse Leichen. Spannung und Humor sind garantiert!
- 2016
Philipp Melanchthon wurde als Professor an die Wittenberger Leucorea berufen. Niemand sonst arbeitete danach so eng mit Martin Luther zusammen. Die beiden führenden Gestalter der Reformation waren zwar ein ungleiches Gespann. Und doch wirkten sie auf kongeniale Weise zusammen und brachten die Erneuerung der Kirche in Gang. Besonnen, scharf formulierend, immer auch auf ein konstruktives Miteinander bedacht – so war Melanchthon. Hingegen Martin Luther: Dem Freund an körperlicher Größe sowie Statur überlegen, zeigte er sich oft laut polternd. Hochbegabt der eine in den alten Sprachen, der andere ein genialischer Wortschöpfer des Deutschen. Melanchthon war es schließlich, der den Freund zur Übersetzung des Neuen Testaments während dessen Zeit auf der Wartburg anregte. Claudia Schmid hat umfassend recherchiert. Sie zeichnet einfühlsam das spannende und lebendige Bild einer Epoche des Umbruchs, die neben der Reformation und zahlreichen Entdeckungen in wissenschaftlichen Bereichen vom Bauernkrieg und von politischen Spannungen großen Ausmaßes in Europa geprägt war.
- 2015
Wer mordet schon in Mannheim?
11 Krimis und 125 Freizeittipps
Kriminalhauptkommissarin Melanie Härter ermittelt in Mannheim. In den Quadraten, im Strandbad am Rhein und in Mannheims lebendigsten Ecken. Ob Täter aus Leidenschaft, Berechnung oder Zufall, Melanie Härter kommt allen auf die Spur. Tatkräftige Unterstützung findet sie bei ihrem Kollegen Jörg Kenner. Elf spannende Kurzkrimis, die viel über Mannheim erzählen. Mit vielen Facetten und Sehenswürdigkeiten, Theatern und Museen sind inspirierende Freizeittipps inklusive.
