Sylvia Brandis Bücher






Die Geschichten erzählen, was der 5jährige Bauernsohn Momme so alles in seinem Dorf erlebt.
Öland brennt Eine Serie von Brandstiftungen und brutalen Morden erschüttert Öland. In den Augen der meisten gibt es nur einen Verdächtigen: Jorma Brolin, Tischler, Hufschmied und Ölands unumstritten stärkster Mann, den hier jeder fürchtet. Doch der Polizei mangelt es an Beweisen. Die schöne Anwältin Alasca Rosengren übernimmt widerwillig Jormas Verteidigung. Auch sie hat etwas zu verbergen und verstrickt sich immer mehr in sein Netz aus Lügen und geschickter Manipulation. Eine Geschichte von Liebe, Schuld, Gier und der Sehnsucht nach Heimat. Sylvia B. Lindström, die seit vielen Jahrzehnten auf Öland lebt, erzählt eine Geschichte von Liebe, Schuld, Gier und der Sehnsucht nach Heimat.
Die mit den Pferden spricht Seit ihrer Kindheit träumte Sylvia Brandis den Traum vieler „Pferdemädchen“ – ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Mit Durchsetzungsvermögen, Fleiß und etwas Glück hat sie ihn verwirklichen können. Auch wenn das Schicksal ihr manchen Hieb versetzt – die Liebe zu den Pferden ist die große Konstante ihres Lebens. Schon bald wird sie zum Geheimtipp für die Besitzer „schwieriger“ Pferde. Sie trainiert die Tiere nicht durch Dominanz und Zwang, sondern führt ein „Gespräch“ mit ihnen. Anfang der neunziger Jahre zieht Sylvia Brandis nach Schweden, wo sie heute zu den anerkanntesten Equitherapeuten gehört. Kenntnisreich und poetisch zugleich schildert sie den Alltag mit den Pferden, die Hoffnungen und Glücksmomente, aber auch die Rückschläge, die dieses Leben bereithält. „Die Haupteigenschaft, die ein Pferd für mich begehrenswert macht, unterscheidet sich nicht wesentlich von der, die ich auch an Männern schätze – die Glut, das innere Feuer.“
Mein Meerschweinchen
- 93 Seiten
- 4 Lesestunden
Gibt mit viel tierischem Einfühlungsvermögen Kindern nützliche Hinweise zu Haltung, Ernährung und Pflege des kleinen Hausgenossen; reich illustriert.