Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Birgit Apfelbaum

    1. Januar 1958
    Erzählen im Tandem
    Die Wohnungswirtschaft als Netzwerkakteur der kommunalen Demografiestrategie
    Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige
    Fremde im Gespräch
    • Die Potenziale technischer Hilfsmittel für die Förderung von Selbstständigkeit, Autonomie und gesellschaftlicher Teilhabe älterer Menschen auch bei zunehmendem Unterstützungsbedarf wurden bisher wenig genutzt. Damit gehen Chancen einer „Verjüngung des Alters durch Technik“ verloren - für Alternde, deren Angehörige und für Kommunen. Ausgehend von Modellprojekten in 22 Städten und Landkreisen wird die Bedeutung von Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige erläutert. Schritt für Schritt wird der Aufbau eines bedarfsorientierten Beratungsangebots dargestellt, begleitet von Praxis-Tipps und Handlungsempfehlungen sowie einer Übersicht erprobter Geräte.

      Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige
    • Die Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung informieren regelmäßig über aktuelle Themen in den Verwaltungswissenschaften. Der siebzehnte Band der Reihe vom An-Institut PubliCConsult – Institut für Verwaltungsmanagement e. V. beleuchtet den bedeutenden Bereich der Wohnungswirtschaft. Der Inhalt umfasst eine Einführung, das Untersuchungsdesign, Methoden und Vorgehensweisen, sowie Ergebnisse einer umfassenden Mieterbefragung. Die Studie analysiert die Sozialdaten der Teilnehmenden, einschließlich Altersstruktur, Haushaltsverhältnisse und Einkommensverhältnisse, sowie deren Wohnsituation und Zufriedenheit. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Wünschen älterer Mieter hinsichtlich baulicher Veränderungen und sozialen Dienstleistungen. Die Befragung erfasst den Bedarf an Unterstützung im Alltag, die Nutzung technischer Assistenzsysteme und die Rolle von studentischen Seniorenpatenschaften. Handlungsfelder und Maßnahmen werden aufgezeigt, darunter bauliche Anpassungen, soziale Dienstleistungen und die Förderung ehrenamtlicher Hilfe. Abschließend werden paradoxe Befunde und zukünftige Forschungsprojekte thematisiert, um relevante Zielgruppen anzusprechen und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.

      Die Wohnungswirtschaft als Netzwerkakteur der kommunalen Demografiestrategie