Anthropozentrische Produktionssysteme
Die Neuorganisation der Fabrik zwischen „Lean Production“ und „Sozialverträglichkeit“
- 183 Seiten
- 7 Lesestunden
InhaltsverzeichnisAnthropozentrische Produktionssysteme zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Sozialverträglichkeit — Ein Problemaufriß.- Integrierte Gruppenfertigung für die auftragsgebundene Produktion.- Chancen und Risiken anthropozentrischer Produktionssysteme als Herausforderung an ihre Gestaltung.- Tayloristisch? Anthropozentrisch? — Gruppenarbeit in der Automobilindustrie.- Zur Diffusion rechnergestützter Technologie im deutschen Maschinenbau — Erste Ergebnisse des NIFA-Panels.- Technikeinsatz, Produktionsstrukturen und Marktstrategien im Verarbeitenden Gewerbe Nordrhein-Westfalens.- Wenn auf jede Antwort neue Fragen auftauchen. Zur Problematik von Forschung und Entwicklung sowie Diffussion und Implementation von Anthropozentrischen Produktionssystemen.- „Anthropozentrik“ als Kriterium der industriellen Produktion und als gesellschaftliches Leitbild.- Autorenverzeichnis.

