Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Beckmann

    Die neue Ungleichheit
    Präferenznachweis im vereinfachten Verfahren
    Fährt ein Neandertaler mit dem Nachtzug nach Venedig
    Gott in Bautzen. Die Gefangenenseelsorge in der DDR
    • Das Buch beleuchtet die herausfordernde Seelsorge an Gefangenen in der DDR, wo Pfarrer unter strenger Kontrolle der Volkspolizei und der Stasi agierten. Regina Kusch und Andreas Beckmann untersuchen die Kirchenarchive und analysieren die Rolle der Kirche beim Übergang zu einem westlich orientierten Strafvollzug in den neuen Bundesländern.

      Gott in Bautzen. Die Gefangenenseelsorge in der DDR
    • Der Archäologe Thomas Thorberg findet in Portugal das Skelett eines Mischlings: halb Homosapiens und halb Neandertaler. Der Humangenetiker Paul Sonn lokalisiert in der menschlichen DNS ein bisher unbekanntes Gen. Zwei scheinbar unabhängige Entdeckungen - aber eben nur scheinbar.

      Fährt ein Neandertaler mit dem Nachtzug nach Venedig
    • Gerade die Widersprüche, die vom kapitalistischen Wirtschaftssystem erzeugt werden, treiben die Entwicklung der so verfaßten Gesellschaften voran. Soziale Konflikte, insbesondere die zwischen Kapital und Arbeit, führen nicht nur zu einer Erneuerung des gesellschaftlichen Institutionensystems, sondern auch zur Modernisierung der Wirtschaft. Das ist die zentrale These der Regulationstheorie. In einer vergleichenden Studie wird untersucht, inwiefern sich mit diesem Ansatz die letzte große Krise, der anschließende Boom und die heutige Umbruchphase erklären lassen.

      Die neue Ungleichheit